Werbung

Nachricht vom 08.07.2011    

Viel Lob für Organisation der Landesmeisterschaften

Viel Lob erhielten die Altenkirchener Bogenschützen, die in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im Wald bei Stein-Wingert ausrichteten. Die Altenkirchener belegten etliche vordere Plätze.

Schwieriger Parcours bei den Landesmeisterschaften der Bogenschützen.

Altenkirchen/Stein-Wingert. In diesem Jahr organisierten die Altenkirchener Bogenschützen die Landesmeisterschaften im Feldbogenschießen des RSB. Im Wald von Stein-Wingert wurde ein Parcours in Kleeblattform aufgebaut. Das schwierige Gelände verlangte von den Schützen zusätzlich noch ein großes Potenzial an Kondition und Konzentration ab. Viel Arbeit hatten sich die Bogenschützen um Bruno Wahl und Ulrike Koini gemacht, um den Schützen einen hochwertigen Parcours zu bieten. Von den angereisten Kamprichtern war der Parcours als schwer eingestuft worden. Das Wetter, das sich nicht immer von der besten Seite zeigte, erschwerte noch das Gehen im Gelände. So waren auch während des Aufbaues an vielen Stellen im Wald zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden.
Wie immer wurden die Schützen währen des Wettkampfes bestens versorgt. Wegen des ungünstigen Termins nahmen weniger Bogenschützen teil als gewohnt. Doch auch die geringere Zahl hatte keinen Einfluss auf das gute Abschneiden der Altenkirchener Bogenschützen. In der Stilart Blankbogen Frauen wurde der 2. Platz von Nadine Salzmann, der 3. Platz von Jutta Eichelhard, der 5. Platz von Irmgard Deutsch-Höfer und der 6. Platz von Katharina Jansen belegt. Hier lag das Feld sehr eng zusammen, denn zwischen den ersten 5 Plätzen lagen nur 10 Ringe.
Bei den Blankbogen Jugend belegte Milan Breitenstein einen guten 4. Platz und Lukas Reinhard einen 5. Platz. In der Compoundklasse belegte Stefan Becker einen 3. Platz. Thomas Limbrunner holte sich einen 3. Platz in der Langbogenklasse.
Alle Ergebnisse auf der Webseite: www.altenkirchener-bogenschuetzen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Ferienspaßaktion in Gebhardshain: Spannendes Odysseum

Die diesjährige Fahrt der Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain führte 30 Kinder - im Alter ...

Schnupperschießen im Schützenhaus

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte die Kommunionkinder der Ortsgemeinde ins ...

Europameister der Blasmusik gastiert in Brunken

Einen musikalischen Leckerbissen serviert der Musikverein Brunken anlässlich des 85. Geburtstages des ...

103 erhielten in Herchen ihr Abiturzeugnis

103 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Abiturzeugnis. Jetzt war feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs ...

Indischer Bischof dankte Oberlahrern für Hilfe

Bischof Alex Dias von Port Blair dankte jetzt den Oberlahrern für die große Hilfsbereitschaft. Pfarrer ...

Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage ...

Werbung