Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2022    

Reparatur-Café in Kausen hilft beim Instandsetzen

Unter dem Dach der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe Reparatur-Café wieder eine Veranstaltung durch. Das Team des Reparatur-Cafés wird am 12. November Anfragen und Reparaturaufträge entgegennehmen.

Hilfe zur Selbsthilfe leistet das Reparatur-Café. (Symbolbild)

Kausen. Die Ehrenamtlichen des Reperatur-Cafés werden am Samstag, 12. November, von 14 bis 18 Uhr im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in Kausen für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen. Zur besseren Koordinierung wird um telefonische Voranmeldung bei Heribert Greb unter Telefon 02747/7985 am Donnerstag vor dem Aktionstermin gebeten. Am Aktionstag selbst melden sich die Personen zunächst im Eingangsbereich des Gemeindezentrums Kausen an (Kontaktdatenerfassung). Weitere Auskünfte rund um das Reparatur-Café erteilen die beiden Kümmerer Manfred Ebener, Telefon 02741/24086, E-Mail manfred-ebener@gmx.de sowie Heribert Greb, Telefon 02747/7985, E-Mail heri.greb@t-online.de.



Das gesamte Team freue sich sehr darauf, wieder bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zu unterstützen. Die gewählten Öffnungszeiten an einem Samstag sollen dabei gerade auch den Berufstätigen die Möglichkeit geben, die Hilfe zur Selbsthilfe nutzen zu können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


Rund um den Siegerländer Dom in Niederfischbach wird es weihnachtlich

Mit dem 11. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom stimmen sich die Niederfischbacher ...

Ein neuer Showroom für Oldtimer-Fans in Waldbröl eröffnet

ANZEIGE | Michael Kappenstein e.K. hat mit seiner Firma Jänen Classic einen Showroom in der Karl-Benz-Straße ...

Zeugen gesucht: Fahrradfahrer bei Überholmanöver von Pkw touchiert

Am gestrigen Donnerstag kam es bei Mehren zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike. ...

Diakonieausschuss überreicht 2000 Euro-Spende an Altenkirchener Tafel

Ein buntes "Herbstfest der Diakonie“ hat die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach im Gemeindezentrum ...

Unbekannte beschädigten Fenster der Willrother Kirche

Unbekannte haben am Mittwoch (26. Oktober) ein Fenster der Willrother Pfarrkirche beschädigt. Die Polizei ...

Wissener Wäscherei Convertino schließt ihre Pforten

Steigende Energiepreise, wachsende Inflation und keine Änderung in Sicht. Die aktuelle Situation zwingt ...

Werbung