Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2022    

Rund um den Siegerländer Dom in Niederfischbach wird es weihnachtlich

Mit dem 11. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom stimmen sich die Niederfischbacher am 3. Dezember auf Weihnachten ein. Mehr als 20 Verkaufsstände laden zum Stöbern ein. Der Weihnachtsmann wird den Markt am Nachmittag besuchen.

Rund 20 Stände werden weihnachtliche Atmosphäre versprühen. (Symbolbild)

Niederfischbach. Der 11. Föschber Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 3. Dezember, von 14 bis 20 Uhr statt. Laut Organisator Klaus-Jürgen Griese haben sich mehr als 20 Verkaufsstände mit Weihnachtskunst, Holzdekoration, Gewürzen, Schmuck, Wolle und Strickwaren und Kunstkleinartikel angemeldet. Erstmalig dabei ist ein Stand mit Obst, Mandarinen und Nüsse, auch Glühwein, Kakao, Lumumba, Waffeln und Bratwurst werde nicht fehlen. Gegen 16 Uhr wird der Musikverein 1871 Niederfischbach die Besucher auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen, gegen 17 Uhr kommt der Weihnachtsmann zu Besuch und gegen 19 Uhr findet die Weihnachtsverlosung mit vielen Preisen statt.



Lose sind erhältlich in der Postfiliale Niederfischbach sowie bei Gerd Flender, Hüttseiferweg 17, oder aber auch am Losverkaufsstand am Weihnachtsmarkttag. Der Erlös dieser Tombola ist laut Organisator für die Bewohner im Haus Mutter Teresa Altenwohn und Pflegeheim Niederfischbach vorgesehen. Der Weihnachtmarkt wird in Kooperation mit der Ortsgemeinde, Bauhof und SV Adler 09 Niederfischbach auf der neuen Domplatte in Niederfischbach durchgeführt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Ein neuer Showroom für Oldtimer-Fans in Waldbröl eröffnet

ANZEIGE | Michael Kappenstein e.K. hat mit seiner Firma Jänen Classic einen Showroom in der Karl-Benz-Straße ...

Zeugen gesucht: Fahrradfahrer bei Überholmanöver von Pkw touchiert

Am gestrigen Donnerstag kam es bei Mehren zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike. ...

Unfälle mit einem verletzten Kradfahrer und Pkw-Überschlag bei Kirchen

Die K101 bei Kirchen scheint aktuell ein ziemlich gefährliches Pflaster zu sein. Am gestrigen Donnerstag ...

Reparatur-Café in Kausen hilft beim Instandsetzen

Unter dem Dach der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt ...

Diakonieausschuss überreicht 2000 Euro-Spende an Altenkirchener Tafel

Ein buntes "Herbstfest der Diakonie“ hat die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach im Gemeindezentrum ...

Unbekannte beschädigten Fenster der Willrother Kirche

Unbekannte haben am Mittwoch (26. Oktober) ein Fenster der Willrother Pfarrkirche beschädigt. Die Polizei ...

Werbung