Werbung

Nachricht vom 08.07.2011    

Ferienspaßaktion in Gebhardshain: Spannendes Odysseum

Die diesjährige Fahrt der Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain führte 30 Kinder - im Alter von 10 bis 15 Jahren - und deren Betreuer zum Odysseum nach Köln-Kalk. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Busfahrt an der Westerwald-Schule Gebhardshain.

Ferienspaß im Odysseum in Köln-Kalk.

Gebhardshain. Ferienspaß der VG Gebhardshain: Die diesjährige Fahrt führte 30 Kinder und deren Betreuer zum Odysseum nach Köln-Kalk. In Köln angekommen, bot sich den Jugendlichen das Odysseum mit sechs spannenden Themenwelten: In der Welt "Cyberspace" konnte man einen Blick in die nahe und ferne Zukunft werfen. Mit Lichtgeschwindigkeit fahren, Roboter und andere künstliche Intelligenz entdecken oder auch die Tücken und Vorteile zukünftiger Kommunikation erleben.
Die Themenwelt "Erde" informierte die großen und kleinen Besucher des Museums auf eindrucksvolle Art und Weise darüber, was physikalische Prozesse auf der Erde bewirken und wie sie im Weltraum getestet werden können.
Die Welt "Leben" führte die Kinder in die Geschichte und Theorie der Evolution ein, informierte über biologische und genetische Grundlagen, Pflanzen und natürlich auch über den Mythos der Dinosaurier. Hier konnte man unter anderem herausfinden, was der T-Rex gern gefressen hat. Wie? Natürlich mit eigenem Geschmackstest.
Noch tiefere Einblicke im Bereich Evolution, Genetik und Biologie gab der Bereich "Mensch". Es gab überall sehr viele Experimente durchzuführen und somit viel zu tun und zu erleben. Die Kinder konnten sich nach soviel experimentieren in der Kinderstadt und im Außenbereich vergnügen.
Das Odysseum Köln ist ein richtiges Kinderparadies, aber auch Erwachsene haben hier ihren Spaß: Im Odysseum ist das Anfassen nicht nur erlaubt, sondern sehr oft sogar ausdrücklich erwünscht.
Mit vielen schönen und neuen Eindrücken aus den einzelnen Themenwelten ging die Fahrt zurück nach Hause ins Gebhardshainer Land.
Weiterhin findet für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren am Mittwoch, den 27. Juli eine Fahrt zum Neuwieder Zoo statt. Schriftliche Anmeldungen sind noch bis zum 20. Juli möglich. Für Rückfragen steht Ihnen Sachbearbeiterin Andrea Lindner-Orthen (Telefon 02747/809-36) gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Schnupperschießen im Schützenhaus

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte die Kommunionkinder der Ortsgemeinde ins ...

Europameister der Blasmusik gastiert in Brunken

Einen musikalischen Leckerbissen serviert der Musikverein Brunken anlässlich des 85. Geburtstages des ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Viel Lob für Organisation der Landesmeisterschaften

Viel Lob erhielten die Altenkirchener Bogenschützen, die in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im ...

103 erhielten in Herchen ihr Abiturzeugnis

103 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Abiturzeugnis. Jetzt war feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs ...

Indischer Bischof dankte Oberlahrern für Hilfe

Bischof Alex Dias von Port Blair dankte jetzt den Oberlahrern für die große Hilfsbereitschaft. Pfarrer ...

Werbung