Werbung

Nachricht vom 28.10.2022    

Vermisster Mörsbacher lebend gefunden

Seit Mittwochmittag hat ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungshundestaffeln und DRK nach dem vermissten 82-Jährigen aus Mörsbach gesucht. Was kaum jemand mehr zu hoffen gewagt hat, ist nun eingetreten - der Mann wurde lebend gefunden.

Symbolfoto

Mörsbach/Hachenburg. Knapp 48 Stunden war ein 82 Jahre alter Mann aus Mörsbach vermisst, nachdem er am Mittwoch gegen Mittag aus dem Krankenhaus in Hachenburg verschwunden war. Feuerwehr, Polizei, DRK, Rettungshundestaffeln und auch Hubschrauber waren im Einsatz, um den Mann zu finden. Was Ende Oktober leider selten vorkommt, wurde heute (Freitag) früh wahr: Die Rettungskräfte konnten den Mann lebend in einem Wald bei Hachenburg finden. Dies teilte die Feuerwehr Hachenburg in einem Facebook-Post mit, der sicher zu den schönsten gehört, die man in einem solchen Zusammenhang lesen kann.

Seit den Nachmittagsstunden des 26. Oktobers wurde ein 82-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg bereits vermisst. Der an Demenz erkrankte Mann befand sich seit Anfang Oktober stationär im Krankenhaus Hachenburg, nachdem er bereits damals nach einer zweitägigen Suchaktion in einem Waldgebiet aufgefunden worden war. Nachdem seine Abwesenheit im Krankenhaus bemerkt worden war, wurden durch die Polizeiinspektion Hachenburg unter Einbindung starker Feuerwehrkräfte die Suchmaßnahmen eingeleitet und bis zum heutigen Morgen fortgesetzt. Der Vermisste konnte gegen 9.30 Uhr durch Polizeibeamte in einem Waldstück, etwa einen Kilometer vom Krankenhaus entfernt, leicht unterkühlt, ansonsten jedoch in körperlich guter Verfassung aufgefunden werden.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Das gute Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshundestaffeln und allen weiteren an der Suche beteiligten Personen führte letztendlich zum Erfolg!

Im Einsatz waren:
Feuerwehr Hachenburg
Feuerwehr Alpenrod
Feuerwehr Astert
Feuerwehr Borod
Feuerwehr Dreifelden/ Linden
Feuerwehr Gehlert
Feuerwehr Hattert
Feuerwehr Heimborn
Feuerwehr Lochum
Feuerwehr Mörsbach
Feuerwehr Mudenbach
Feuerwehr Mündersbach
Feuerwehr Müschenbach
Feuerwehr Nister
Feuerwehr Roßbach
Feuerwehr Steinebach
Feuerwehr Stein-Wingert
Feuerwehr Wahlrod
Feuerwehr Welkenbach
Feuerwehr Berod (Drohne)
Feuerwehr Rosenheim/ Malberg (Drohne)
Feuerwehren der VG Selters mit ELW1 und ELW2 des Westerwaldkreises
DRK SEG Verpflegung
DRK Puderbach (Drohne)
BRH mit Drohne, Mantrailer und weiteren Suchunden
Fachberater Hund
Polizei
Polizeihubschrauber Sperber
Bereitschaftspolizei
Kripo


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mudersbach: Alkoholisierter Randalierer wurde in Polizeigewahrsam genommen

Mudersbach. Der Betrunkene bewarf die Schausteller mit einer Glasflasche, bedrohte und beleidigte sie genauso wie auch die ...

Dr. Lutz Neitzert: „Man kann gewiss ein, dass sich Rechte irgendwo einnisten“

Altenkirchen. Viele Menschen waren bestürzt, kommunale Gremien auf dem falschen Fuß erwischt worden, als sich Rechtsextreme, ...

Kleines Rockkonzert an der Mühle in Michelbach begeistert die Gemeinde

Michelbach. Auf der Rockbühne in Michelbach eröffnete Bürgermeisterin Alex Schleiden die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen ...

Tom Kalender startet mit Punkte in Endphase

Hamm/Lédenon . „Ich freue mich darauf, dass es nun weiter geht. Nach der langen Pause bin ich hochmotiviert und möchte das ...

Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Cybermobbing

Wissen. Der Gebrauch digitaler Messenger Dienste besonders von der jungen Generation kann häufig zu massiven Problemen führen. ...

Kreisvolkshochschule bietet Online-Kurs mit prämiertem Fotografen an

Altenkirchen. Der Online-Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden ...

Weitere Artikel


Wissener Martinsmarkt lockt mit verkaufsoffenem Sonntag und vielen Ständen

Wissen. Zum traditionellen Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lädt die Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café in Betzdorf

Betzdorf. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, ...

Kinder der katholischen KiTa "St. Maria Magdalena" besuchen Senioren

Horhausen. Der Legende nach hat er seinen Mantel in zwei Stücke geschnitten und mit einem Bettler geteilt. So ist er zum ...

Westerwaldwetter: Das letzte warme Wochenende genießen

Region. In den letzten Oktobertagen erwartet uns im Westerwald Spätsommerwetter. Vom näher rückenden Winter ist noch gar ...

"Fassgeschichten – Whisky und mehr!" - "Tasting Day" im Wilhelmsteg Café

Heuzert. Wie schmeckt eigentlich Whisky aus dem Westerwald und welche weiteren hochkarätigen Spezialitäten reifen in den ...

Unruhe im Wald durch Hunde - vermehrte Vorfälle in der Region

Region. Viele Herrchen und Frauchen haben vielleicht schon mal erlebt, dass ihr vierbeiniger Freund im Wald Hasen oder Rehe ...

Werbung