Werbung

Nachricht vom 28.10.2022    

Vermisster Mörsbacher lebend gefunden

Seit Mittwochmittag hat ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungshundestaffeln und DRK nach dem vermissten 82-Jährigen aus Mörsbach gesucht. Was kaum jemand mehr zu hoffen gewagt hat, ist nun eingetreten - der Mann wurde lebend gefunden.

Symbolfoto

Mörsbach/Hachenburg. Knapp 48 Stunden war ein 82 Jahre alter Mann aus Mörsbach vermisst, nachdem er am Mittwoch gegen Mittag aus dem Krankenhaus in Hachenburg verschwunden war. Feuerwehr, Polizei, DRK, Rettungshundestaffeln und auch Hubschrauber waren im Einsatz, um den Mann zu finden. Was Ende Oktober leider selten vorkommt, wurde heute (Freitag) früh wahr: Die Rettungskräfte konnten den Mann lebend in einem Wald bei Hachenburg finden. Dies teilte die Feuerwehr Hachenburg in einem Facebook-Post mit, der sicher zu den schönsten gehört, die man in einem solchen Zusammenhang lesen kann.

Seit den Nachmittagsstunden des 26. Oktobers wurde ein 82-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg bereits vermisst. Der an Demenz erkrankte Mann befand sich seit Anfang Oktober stationär im Krankenhaus Hachenburg, nachdem er bereits damals nach einer zweitägigen Suchaktion in einem Waldgebiet aufgefunden worden war. Nachdem seine Abwesenheit im Krankenhaus bemerkt worden war, wurden durch die Polizeiinspektion Hachenburg unter Einbindung starker Feuerwehrkräfte die Suchmaßnahmen eingeleitet und bis zum heutigen Morgen fortgesetzt. Der Vermisste konnte gegen 9.30 Uhr durch Polizeibeamte in einem Waldstück, etwa einen Kilometer vom Krankenhaus entfernt, leicht unterkühlt, ansonsten jedoch in körperlich guter Verfassung aufgefunden werden.



Das gute Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshundestaffeln und allen weiteren an der Suche beteiligten Personen führte letztendlich zum Erfolg!

Im Einsatz waren:
Feuerwehr Hachenburg
Feuerwehr Alpenrod
Feuerwehr Astert
Feuerwehr Borod
Feuerwehr Dreifelden/ Linden
Feuerwehr Gehlert
Feuerwehr Hattert
Feuerwehr Heimborn
Feuerwehr Lochum
Feuerwehr Mörsbach
Feuerwehr Mudenbach
Feuerwehr Mündersbach
Feuerwehr Müschenbach
Feuerwehr Nister
Feuerwehr Roßbach
Feuerwehr Steinebach
Feuerwehr Stein-Wingert
Feuerwehr Wahlrod
Feuerwehr Welkenbach
Feuerwehr Berod (Drohne)
Feuerwehr Rosenheim/ Malberg (Drohne)
Feuerwehren der VG Selters mit ELW1 und ELW2 des Westerwaldkreises
DRK SEG Verpflegung
DRK Puderbach (Drohne)
BRH mit Drohne, Mantrailer und weiteren Suchunden
Fachberater Hund
Polizei
Polizeihubschrauber Sperber
Bereitschaftspolizei
Kripo



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Wissener Martinsmarkt lockt mit verkaufsoffenem Sonntag und vielen Ständen

Am 6. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, vielen Ständen und ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der ...

Kinder der katholischen KiTa "St. Maria Magdalena" besuchen Senioren

Im Mittelpunkt der Seniorennachmittages am Donnerstag, dem 10. November im Kaplan-Dasbach-Haus steht ...

Westerwaldwetter: Das letzte warme Wochenende genießen

Zwischen Hoch Zacharias über Südosteuropa und Tief Iris über dem nahen Ostatlantik wird in einem breiten ...

"Fassgeschichten – Whisky und mehr!" - "Tasting Day" im Wilhelmsteg Café

Am Samstag, 12. November, sind alle Interessierten ab 19 Uhr beim "Tasting Day" im Wilhelmsteg Café eingeladen, ...

Unruhe im Wald durch Hunde - vermehrte Vorfälle in der Region

Erst kürzlich sorgten Hunde im Jagdrevier Kirchen für Aufregung. Die Tiere waren weitab der Wege alleine ...

Werbung