Werbung

Nachricht vom 09.07.2011    

Schnupperschießen im Schützenhaus

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte die Kommunionkinder der Ortsgemeinde ins Schützenhaus eingeladen. Auf dem Programm stand der moderne Schießsport.

Ein Jugendlicher übt unter Aufsicht von Andre Rödder, Jürgen Otterbach und Siegfried Storbeck (von links). Fotos Hubertus-Schützenbruderschaft

Birken-Honigsessen. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte die diesjährigen Kommunionkinder der Ortsgemeinde zum Schnupperschießen ins Schützenhaus auf dem Uhlenberg eingeladen. Einige Jugendliche waren der Einladung gefolgt und haben erste Zielübungen mit dem Luftgewehr absolviert.
Dazu wurde durch Bezirksjungschützenmeister Jürgen Otterbach eine vollelektronische Schießanlage zu Verfügung gestellt, die speziell für das Trockentraining entworfen wurde, um im Anschluss eine professionelle Darstellung und Analyse feststellen zu können. Nationalmannschaften vertrauen diesem System seit zwei Jahrzehnten. Unterstützt wurde Otterbach durch Andre Rödder und Siegfried Storbeck, beide Schießmeister bei der Schützenbruderschaft.
Die wesentlichste Errungenschaft war die Entdeckung der Bewegung. Indem der Haltepunkt auf der Scheibe sichtbar gemacht wird, rücken Beobachtungen in den Mittelpunkt, die bisher verborgen waren. Wie kommt die Waffe ins Ziel, wo befindet sich der Halteraum, wie ruhig hält der Schütze? Zusätzlich werden die Charakteristiken des Auslösens und des Nachhaltens erkennbar. Schnell waren sich die Jugendlichen einig: Die Kunst des Schießens liegt in der Körperbeherrschung und einer Menge Konzentration.
Wem das alles zu theoretisch ist, der kann sich beim Schnupperschießen umfassend informieren, Ansprechpartner für Interessenten ist die Schützenbruderschaft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Europameister der Blasmusik gastiert in Brunken

Einen musikalischen Leckerbissen serviert der Musikverein Brunken anlässlich des 85. Geburtstages des ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Ferienspaßaktion in Gebhardshain: Spannendes Odysseum

Die diesjährige Fahrt der Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain führte 30 Kinder - im Alter ...

Viel Lob für Organisation der Landesmeisterschaften

Viel Lob erhielten die Altenkirchener Bogenschützen, die in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im ...

103 erhielten in Herchen ihr Abiturzeugnis

103 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Abiturzeugnis. Jetzt war feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs ...

Werbung