Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Computer- und Handyhilfe im IT-Café in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.

Symbolbild

Betzdorf. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, Einrichtung und Nutzung des Gerätes eine Reihe von Fragen, die nicht gerade mal beim Händler geklärt werden können und einer weitergehenden Begleitung bedürfen. Hier möchten die ehrenamtlichen Kräfte der Projektgruppe gerne ansetzen und stehen mit Rat und Tat kostenlos zur Seite. Gerade älteren Menschen möchte die Gruppe auch Hilfestellungen bei der Auswahl und Einrichtung sowie der Bedienung von Geräten geben.
Die Projektgruppe wird am Standort in 57518 Betzdorf, Viktoriastraße 25 (Räumlichkeiten des Jugendbüros und des Projektes Digitale Dörfer) wieder am Freitag, dem 04.11.in der Zeit von 16 Uhr bis 18:30 Uhr für viele Fragen zur Verfügung stehen.
Zur Steuerung des Besucheraufkommens vor Ort ist die vorhergehende Anmeldung bei Kümmerer Stefan Greb unter Telefon: 02741/23519 oder 0160/90270668 oder per E-Mail: itcafe.bg@gmail.com erforderlich. Er steht auch für weitere Auskünfte und Fragen zur Verfügung.
Das gesamte Team der Computer- und Handyhilfe im IT-Café freut sich wieder darauf, Bürgerinnen und Bürgern Hilfeleistungen anbieten zu können.
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Kinder der katholischen KiTa "St. Maria Magdalena" besuchen Senioren

Im Mittelpunkt der Seniorennachmittages am Donnerstag, dem 10. November im Kaplan-Dasbach-Haus steht ...

Treffen von Heimatfreunden des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen

Zu einem Treffen von Heimatvereinen und Heimatfreunden aus dem Kreis Altenkirchen lädt der Heimatverein ...


Martinsumzüge in der VG Kirchen

In der Verbandsgemeinde Kirchen finden in diesem Jahr wieder die bei Groß und Klein beliebten Martinsumzüge ...

Wissener Martinsmarkt lockt mit verkaufsoffenem Sonntag und vielen Ständen

Am 6. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, vielen Ständen und ...

Vermisster Mörsbacher lebend gefunden

Seit Mittwochmittag hat ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungshundestaffeln und DRK nach dem vermissten ...

Westerwaldwetter: Das letzte warme Wochenende genießen

Zwischen Hoch Zacharias über Südosteuropa und Tief Iris über dem nahen Ostatlantik wird in einem breiten ...

Werbung