Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Kinder der katholischen KiTa "St. Maria Magdalena" besuchen Senioren

Im Mittelpunkt der Seniorennachmittages am Donnerstag, dem 10. November im Kaplan-Dasbach-Haus steht diesmal der heilige Martin und die Gans. Sankt Martin ist der Schutzheilige der Armen, der Reiter und der Soldaten.

Archivfoto erinnert an Sankt Martin im Jahre 2006 in Horhausen. Der Martin und sein Pferd kamen damals aus Burglahr. Ob zu den Senioren in das Kaplan-Dasbach-Haus auch ein "kleiner" oder "großer" Sankt Martin kommt, bleibt eine Überraschung.
(Foto: Privat)

Horhausen. Der Legende nach hat er seinen Mantel in zwei Stücke geschnitten und mit einem Bettler geteilt. So ist er zum christlichen Symbol für Mildtätigkeit geworden. In das Martinsfest mischen sich viele heidnische Bräuche. Das bunte Programm erzählt unter anderem, wie Martin und die Gans zusammengekommen sind. Natürlich werden auch gemeinsam Martinslieder gesungen. Als Höhepunkt des Nachmittages wird eine Gruppe der KiTa "St. Maria Magdalena" Horhausen die Senioren besuchen und auf der Bühne etwas vorführen. Diesmal gibt es für die Senioren keinen Kuchen, dafür aber einen Weckmann. Los geht es wie immer um 14:30 Uhr mit Kaffee und Weckmann und um 15 Uhr beginnt das unterhaltsame Programm rund um den Schutzheiligen. Der Eintritt ist wie immer frei. Über einen Obolus zur Finanzierung weiterer Veranstaltungen freut sich der Vorbereitungskreis. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507, entgegen.
(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Treffen von Heimatfreunden des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen

Zu einem Treffen von Heimatvereinen und Heimatfreunden aus dem Kreis Altenkirchen lädt der Heimatverein ...


Martinsumzüge in der VG Kirchen

In der Verbandsgemeinde Kirchen finden in diesem Jahr wieder die bei Groß und Klein beliebten Martinsumzüge ...

Hammer Schüler gestalten Gedenken zur Pogromnacht

In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten Nazi-Anhänger in den Gemeinden und ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der ...

Wissener Martinsmarkt lockt mit verkaufsoffenem Sonntag und vielen Ständen

Am 6. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, vielen Ständen und ...

Vermisster Mörsbacher lebend gefunden

Seit Mittwochmittag hat ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungshundestaffeln und DRK nach dem vermissten ...

Werbung