Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    


Martinsumzüge in der VG Kirchen

In der Verbandsgemeinde Kirchen finden in diesem Jahr wieder die bei Groß und Klein beliebten Martinsumzüge statt. Nach derzeit gültiger Corona-Verordnung gelten dabei keine Einschränkungen.

Symbolbild

Kirchen. Die Termine in den Ortsgemeinden und Kirchener Stadtteilen:

Brachbach: Samstag, 12. November, 17 Uhr: Aufstellung am Zechenwaldplatz. Nach einer kleinen Vorführung des Kindergartens setzt sich der Umzug in Bewegung zum Feuerwehrhaus, wo das Martinsfeuer entfacht wird. Es findet vorher keine Andacht statt.

Friesenhagen: Freitag, 11. November, 17: 30 Uhr: Wortgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Martinszug zum Martinsfeuer am Festplatz

Harbach: Freitag, 11. November, 17:30 Uhr: Martinszug ab der alten Schule in Hinhausen

Freusburg: Freitag, 11. November, 17 Uhr: Andacht in der ev. Kapelle (Kapellenweg), anschließend Martinszug zum Burghof. Alle Kinder bekommen einen Weckmann geschenkt!

Herkersdorf-Offhausen: Donnerstag, 10. November, 18 Uhr: Aufstellung auf dem Dorfplatz Offhausen. Martinszug zum Martinsfeuer in der Nähe der Heilig-Kreuz-Kirche auf dem Parkplatz unterhalb der ersten Kreuzwegstation. Nach der Feier werden die Martinswecken für die Kinder an der Kirche ausgeteilt.

Katzenbach: Donnerstag, 10. November, 18:45 Uhr: Aufstellung Dorfstraße 57, Martinszug bis zum Bürgerhaus. Alle Kinder bekommen einen Weckmann geschenkt!



Kirchen: Donnerstag, 10. November, 17 Uhr: Martinsandacht in der kath. Kirchen. Von hier aus Martinszug zum gemeindeeigenen Platz "Kirmesfeld". Alle Kinder bekommen einen Weckmann geschenkt!

Wehbach: Freitag, 11. November, 17 Uhr: Ökumenische Martinsfeier in der Sankt Petrus Kirche, anschließend geht der Martinszug zum Dorfplatz Wehbach, wo das Martinsfeuer abgebrannt wird. Alle Kinder bekommen einen Weckmann geschenkt!

Mudersbach: Freitag, 11. November, 17 Uhr: ab dem Otto Hellinghausen Platz Martinszug mit anschließender Martinsfeier. Dort erhält jedes Kind einen leckeren Martinswecken.

Niederfischbach: Donnerstag, 10. November, 17 Uhr: kleine Einstimmung in der Katholischen Kirche, anschließend Martinszug zum Martinsfeuer "Im Bürgerpark"

Sofern sich noch Änderungen ergeben, werden diese rechtzeitig bekannt gegeben.
(PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Hammer Schüler gestalten Gedenken zur Pogromnacht

In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten Nazi-Anhänger in den Gemeinden und ...

Sportschützen aus Kirchen holen Titel bei Deutscher Meisterschaft

Mit viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz sowie bei den Deutschen Meisterschaften ...

Fahrbahnerneuerung an der B8: Vollsperrung zwischen Weyerbusch und Birnbach

Ab Montag, 7. November, wird die B8 zwischen dem Ortsausgang Weyerbusch und der Kreuzung mit der K15 ...

Treffen von Heimatfreunden des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen

Zu einem Treffen von Heimatvereinen und Heimatfreunden aus dem Kreis Altenkirchen lädt der Heimatverein ...

Kinder der katholischen KiTa "St. Maria Magdalena" besuchen Senioren

Im Mittelpunkt der Seniorennachmittages am Donnerstag, dem 10. November im Kaplan-Dasbach-Haus steht ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der ...

Werbung