Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Hammer Schüler gestalten Gedenken zur Pogromnacht

In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten Nazi-Anhänger in den Gemeinden und Städten jüdische Geschäfte und Synagogen. Auch in der Gemeinde Hamm wurden die Synagoge zerstört und jüdische Familien verschleppt. Die Ortsgemeinde Hamm erinnert am 9. November an die entsetzlichen Taten.

Vielerorts rücken jüdische Friedhöfe am kommenden 9. November in den Mittelpunkt. (Symbolbild)

Hamm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Ortsgemeinde Hamm auf dem Synagogenplatz eine Gedenkfeier anlässlich des Pogroms am 9. November 1938. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 9. November, um 17.30 Uhr. Schüler der IGS gestalten das Programm. Hier wird auch die neue Gedenktafel für die Opfer der Shoa enthüllt. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Die Schüler der IGS Hamm stellen den Davidstern mit Teelichtern und Jenny Braun begleitet sie mit ihrer Geige. Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen wird die Gäste begrüßen. Anschließend folgt ein Musikstück von von Jenny Braun. Die Schüler lesen dann die Namen der ermordeten jüdischen Mitbürger von Hamm vor. Danach wird ein Gebet gehalten und die Todesfuge von Paul Celan verlesen.



Nach einem weiteren Musikstück von Jenny Braun folgen Worte zur Geschichte und Bedeutung der Gedenktafel in der heutigen Zeit. Im Anschluss wird die Gedenktafel durch den Ortsbürgermeister enthüllt. Der Vortrag "Die Kultur der Erinnerung im Kontext unseres Synagogenplatzes" von Erwin Wortelkamp und Jürgen Sommer runden die Veranstaltung ab. Nach den Worten des Dankes durch den Ortsbürgermeister wird noch ein weiteres Musikstück gespielt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Sportschützen aus Kirchen holen Titel bei Deutscher Meisterschaft

Mit viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz sowie bei den Deutschen Meisterschaften ...

Fahrbahnerneuerung an der B8: Vollsperrung zwischen Weyerbusch und Birnbach

Ab Montag, 7. November, wird die B8 zwischen dem Ortsausgang Weyerbusch und der Kreuzung mit der K15 ...

3. Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen gegründet

Im Feuerwehrgerätehaus von Niederfischbach hat die Feuerwehr jetzt eine Bambini-Feuerwehr gegründet. ...


Martinsumzüge in der VG Kirchen

In der Verbandsgemeinde Kirchen finden in diesem Jahr wieder die bei Groß und Klein beliebten Martinsumzüge ...

Treffen von Heimatfreunden des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen

Zu einem Treffen von Heimatvereinen und Heimatfreunden aus dem Kreis Altenkirchen lädt der Heimatverein ...

Kinder der katholischen KiTa "St. Maria Magdalena" besuchen Senioren

Im Mittelpunkt der Seniorennachmittages am Donnerstag, dem 10. November im Kaplan-Dasbach-Haus steht ...

Werbung