Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Hammer Schüler gestalten Gedenken zur Pogromnacht

In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten Nazi-Anhänger in den Gemeinden und Städten jüdische Geschäfte und Synagogen. Auch in der Gemeinde Hamm wurden die Synagoge zerstört und jüdische Familien verschleppt. Die Ortsgemeinde Hamm erinnert am 9. November an die entsetzlichen Taten.

Vielerorts rücken jüdische Friedhöfe am kommenden 9. November in den Mittelpunkt. (Symbolbild)

Hamm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Ortsgemeinde Hamm auf dem Synagogenplatz eine Gedenkfeier anlässlich des Pogroms am 9. November 1938. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 9. November, um 17.30 Uhr. Schüler der IGS gestalten das Programm. Hier wird auch die neue Gedenktafel für die Opfer der Shoa enthüllt. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Die Schüler der IGS Hamm stellen den Davidstern mit Teelichtern und Jenny Braun begleitet sie mit ihrer Geige. Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen wird die Gäste begrüßen. Anschließend folgt ein Musikstück von von Jenny Braun. Die Schüler lesen dann die Namen der ermordeten jüdischen Mitbürger von Hamm vor. Danach wird ein Gebet gehalten und die Todesfuge von Paul Celan verlesen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einem weiteren Musikstück von Jenny Braun folgen Worte zur Geschichte und Bedeutung der Gedenktafel in der heutigen Zeit. Im Anschluss wird die Gedenktafel durch den Ortsbürgermeister enthüllt. Der Vortrag "Die Kultur der Erinnerung im Kontext unseres Synagogenplatzes" von Erwin Wortelkamp und Jürgen Sommer runden die Veranstaltung ab. Nach den Worten des Dankes durch den Ortsbürgermeister wird noch ein weiteres Musikstück gespielt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Sportschützen aus Kirchen holen Titel bei Deutscher Meisterschaft

Mit viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz sowie bei den Deutschen Meisterschaften ...

Fahrbahnerneuerung an der B8: Vollsperrung zwischen Weyerbusch und Birnbach

Ab Montag, 7. November, wird die B8 zwischen dem Ortsausgang Weyerbusch und der Kreuzung mit der K15 ...

3. Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen gegründet

Im Feuerwehrgerätehaus von Niederfischbach hat die Feuerwehr jetzt eine Bambini-Feuerwehr gegründet. ...


Martinsumzüge in der VG Kirchen

In der Verbandsgemeinde Kirchen finden in diesem Jahr wieder die bei Groß und Klein beliebten Martinsumzüge ...

Treffen von Heimatfreunden des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen

Zu einem Treffen von Heimatvereinen und Heimatfreunden aus dem Kreis Altenkirchen lädt der Heimatverein ...

Kinder der katholischen KiTa "St. Maria Magdalena" besuchen Senioren

Im Mittelpunkt der Seniorennachmittages am Donnerstag, dem 10. November im Kaplan-Dasbach-Haus steht ...

Werbung