Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Förderverein Crearte veranstaltet Peña Latina im Wissener Kulturwerk

Der Förderverein Crearte in Birken-Honigsessen lädt für den 12. November zu einer Peña Latina ein. Die Folklore Jam Session ist eine Benefizveranstaltung mit lateinamerikanischer Live Musik und chilenischen Spezialitäten. Der Erlös ist eine Musikschule in Chile bestimmt.

Grupo Manzanar und Gäste gestalten den musikalischen Abend. (Foto: Crearte)

Wissen. Die Peña Latina zugunsten eines Musikschulprojektes in Chile findet am Samstag, 12. November, um 18 Uhr im Kulturwerk Wissen statt. Seit 24 Jahren gibt es in Achupallas, einem Armenviertel am Rande der Touristenstadt Viña del Mar in Zentralchile, die sozial ausgerichtete Musik- und Kunstschule "Escuela Popular de Artes“. Mithilfe von Projektfinanzierungen und Spenden erhalten dort jedes Jahr 150 Kinder und Jugendliche aus ökonomisch schwachen Familien eine außerschulische musikalische Ausbildung. Indem sie ihre kreativen Fähigkeiten und Interessen zum Ausdruck bringen, werden sie in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt und in ihrer Entwicklung gefördert. Die Familien erhalten nach Bedarf soziale Beratung. So ergeben sich konkrete Perspektiven und Netzwerke zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung, was besonders in den aktuellen Krisenzeiten von Corona und den Auswirkungen des Ukraine Kriegs auf die steigenden Lebenshaltungskosten wichtig ist.

Die Gründer des Projektes sind Eduardo Cisternas, Musiker und Gitarrenlehrer aus Viña del Mar, und Michaela Weyand, Sozialarbeiterin und Musiktherapeutin aus Betzdorf, die von 1998 bis 2008 das soziale Projekt in Chile aufbauten und leiteten. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland haben sie in Birken-Honigsessen den Förderverein Crearte gegründet, um das Projekt von hier aus zu unterstützen und bekannt zu machen. Dieser organisiert jetzt eine sogenannte Peña Latina. Peñas sind in Chile Folklore Jam Sessions, die zumeist für einen guten Zweck organisiert werden.



An dem Abend wird die Gruppe Manzanar (Eduardo Cisternas – Gitarre und Gesang, Michaela Weyand – Querflöte und Gesang, Ramón Gorigoitía – Keyboard, Mauricio Córdova – E-Bass, Pablo Ramírez – Latin Perkussion) mit weiteren Gastmusikern (Cristian Faig: Querflöte, Gesang/Oscar Vega: Charango, Zampoña, Quenas/Stefan Quast: E-Bass/Meike Recknagel: Querflöte, Quenas/Surya Schäfer: Klarinette/und andere) ein lateinamerikanisches Repertoire spielen.

Ebenso wird es während der Veranstaltung musikalische Beiträge und einen Live Austausch von deutschen und chilenischen Musikschülern geben, welcher im Rahmen des Programms "Chat der Welten“ von Engagement Global und dem Eine Welt Netz NRW stattfinden wird. Es werden chilenische Spezialitäten angeboten, deren Erlös für die Musikschule in Chile bestimmt ist. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Tickets sind erhältlich über das Kulturwerk Wissen, an allen ReserviX & AD-VVK-Stellen, über die Service Hotline 0180/6050400 sowie an der Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Drogendealer aus VG Wissen soll mit 1,2 Kilogramm Amphetamin gehandelt haben

Ein 46-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde (VG) Wissen ist in der dortigen Drogenszene bekannt. Polizei, ...

Tabea Rößner besucht landwirtschaftlichen Hof in Werkhausen

Auf Einladung der Landwirte Ines und Mario Orfgen besuchte die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner deren ...

Gaststätte im Dorf feiert Jubiläum - "Bauernlümmel" in Weißenbrüchen wird 150 Jahre

Die kleine, aber feine Gaststätte in Weißenbrüchen befindet seit 150 Jahren im Besitz der Familie Gelhausen. ...

Bei der Gebhardhainer Halloween-Party wird es gruselig

"All Hallows'Eve" benennt den Abend vor Allerheiligen. Der vor allem in den USA beliebte Volksbrauch ...

3. Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen gegründet

Im Feuerwehrgerätehaus von Niederfischbach hat die Feuerwehr jetzt eine Bambini-Feuerwehr gegründet. ...

Fahrbahnerneuerung an der B8: Vollsperrung zwischen Weyerbusch und Birnbach

Ab Montag, 7. November, wird die B8 zwischen dem Ortsausgang Weyerbusch und der Kreuzung mit der K15 ...

Werbung