Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2022    

Altenkirchener Waldbauverein präsentiert Ergebnis der Waldkartierung

Die Aufgabe der forstlichen Standortkartierung ist die Beschreibung, Klassifizierung und flächenhafte Darstellung der Waldstandorte. Sie ist eine Naturrauminventur und Grundlage für viele Planungen und Entscheidungen, die den Wald betreffen. Jetzt liegt das Ergebnis der forstlichen Standortkartierung für Altenkirchen vor.

Waldbesitzer setzen sich für die nachhaltige Nutzung ihrer Waldflächen ein. (Symbolbild)

Wissen. Der Waldbauverein Altenkirchen lädt für Mittwoch, 9. November, von 16 bis 18.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Kulturwerk Wissen ein. Die Forstbetriebsgemeinschaft will hier das Ergebnis der Standortkartierung für das Prognosegebiet Altenkirchen vorstellen. Die aktualisierte Kartierung erfolgte im Rahmen einer landesweiten Aktion. Die Standortkartierung sei ein wichtiges Werkzeug in der forstlichen Planungspraxis. Laut Waldbauverein erfasst sie die Wuchsbedingungen eines Waldstandortes. Die Aufgabe der forstlichen Standortkartierung sei die Beschreibung, Klassifizierung und flächenhafte Darstellung des Waldbewuchses. "Sie ist eine Naturrauminventur und Grundlage für viele Planungen und Entscheidungen, die den Wald betreffen", zitiert die Forstbetriebsgemeinschaft waldwissen.net.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kernanwendung liege in der multifunktionalen Forstwirtschaft auf betrieblicher Ebene: An den Wuchsbedingungen orientiert, ließen sich aus der Standortkartierung Maßnahmen für geeignete Bestockungen mit Baumarten oder deren Mischungen mit den besten ökologischen und ökonomischen Erfolgsaussichten ableiten. Ziel sei die nachhaltig optimale Nutzung der Standortproduktivität bei Minimierung des Bewirtschaftungsaufwandes. Die Standortkartierung bilde die Schnittstelle zu Forsteinrichtung und Waldbauplanung.

Da das Ergebnis für das Prognosegebiet Altenkirchen vorliegt, möchte der Waldbauverein diese den Waldbesitzern und der breiten Öffentlichkeit vorstellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


L257 bei Bad Hönningen kurzzeitig gesperrt: Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Am Samstagmittag (29. Oktober) kam es bei Bad Hönningen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Mann verletzt ...

Rocknacht im Haus Hellertal: Elevation begeisterte ihr Publikum

Was für ein gelungener Abend! Am Freitag heizte die beliebte Coverband Elevation ihren Fans im Alsdorfer ...

Erfolgreiche Ehrenamtsmesse in Wissen - Politik diskutierte mit Vereinsvertretern

Die Verbandsgemeinde Wissen und die Ehrenamtsinitiative hatten am Samstag (29. Oktober) zur Ehrenamtsmesse ...

Fußgänger stört fließenden Autoverkehr nahe Kirchen

Ein Fußgänger hat am Freitagnachmittag den fließenden Autoverkehr auf der Bundesstraße 62 zwischen Freusburg ...

Weltschlaganfalltag: Risiken kennen und einem Schlaganfall vorbeugen

Noch immer zählt der Schlaganfall zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland, mit 6,6 Prozent aller ...

Gaststätte im Dorf feiert Jubiläum - "Bauernlümmel" in Weißenbrüchen wird 150 Jahre

Die kleine, aber feine Gaststätte in Weißenbrüchen befindet seit 150 Jahren im Besitz der Familie Gelhausen. ...

Werbung