Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2022    

Altenkirchener Waldbauverein präsentiert Ergebnis der Waldkartierung

Die Aufgabe der forstlichen Standortkartierung ist die Beschreibung, Klassifizierung und flächenhafte Darstellung der Waldstandorte. Sie ist eine Naturrauminventur und Grundlage für viele Planungen und Entscheidungen, die den Wald betreffen. Jetzt liegt das Ergebnis der forstlichen Standortkartierung für Altenkirchen vor.

Waldbesitzer setzen sich für die nachhaltige Nutzung ihrer Waldflächen ein. (Symbolbild)

Wissen. Der Waldbauverein Altenkirchen lädt für Mittwoch, 9. November, von 16 bis 18.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Kulturwerk Wissen ein. Die Forstbetriebsgemeinschaft will hier das Ergebnis der Standortkartierung für das Prognosegebiet Altenkirchen vorstellen. Die aktualisierte Kartierung erfolgte im Rahmen einer landesweiten Aktion. Die Standortkartierung sei ein wichtiges Werkzeug in der forstlichen Planungspraxis. Laut Waldbauverein erfasst sie die Wuchsbedingungen eines Waldstandortes. Die Aufgabe der forstlichen Standortkartierung sei die Beschreibung, Klassifizierung und flächenhafte Darstellung des Waldbewuchses. "Sie ist eine Naturrauminventur und Grundlage für viele Planungen und Entscheidungen, die den Wald betreffen", zitiert die Forstbetriebsgemeinschaft waldwissen.net.



Die Kernanwendung liege in der multifunktionalen Forstwirtschaft auf betrieblicher Ebene: An den Wuchsbedingungen orientiert, ließen sich aus der Standortkartierung Maßnahmen für geeignete Bestockungen mit Baumarten oder deren Mischungen mit den besten ökologischen und ökonomischen Erfolgsaussichten ableiten. Ziel sei die nachhaltig optimale Nutzung der Standortproduktivität bei Minimierung des Bewirtschaftungsaufwandes. Die Standortkartierung bilde die Schnittstelle zu Forsteinrichtung und Waldbauplanung.

Da das Ergebnis für das Prognosegebiet Altenkirchen vorliegt, möchte der Waldbauverein diese den Waldbesitzern und der breiten Öffentlichkeit vorstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


L257 bei Bad Hönningen kurzzeitig gesperrt: Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Am Samstagmittag (29. Oktober) kam es bei Bad Hönningen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Mann verletzt ...

Rocknacht im Haus Hellertal: Elevation begeisterte ihr Publikum

Was für ein gelungener Abend! Am Freitag heizte die beliebte Coverband Elevation ihren Fans im Alsdorfer ...

Erfolgreiche Ehrenamtsmesse in Wissen - Politik diskutierte mit Vereinsvertretern

Die Verbandsgemeinde Wissen und die Ehrenamtsinitiative hatten am Samstag (29. Oktober) zur Ehrenamtsmesse ...

Fußgänger stört fließenden Autoverkehr nahe Kirchen

Ein Fußgänger hat am Freitagnachmittag den fließenden Autoverkehr auf der Bundesstraße 62 zwischen Freusburg ...

Weltschlaganfalltag: Risiken kennen und einem Schlaganfall vorbeugen

Noch immer zählt der Schlaganfall zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland, mit 6,6 Prozent aller ...

Gaststätte im Dorf feiert Jubiläum - "Bauernlümmel" in Weißenbrüchen wird 150 Jahre

Die kleine, aber feine Gaststätte in Weißenbrüchen befindet seit 150 Jahren im Besitz der Familie Gelhausen. ...

Werbung