Werbung

Nachricht vom 09.07.2011    

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, wo sie sich über die Arbeitsweise der Einrichtung informierte.

Von links: Hubertus Sauer (DRK), Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB und Michael Schneider (DRK).

Montabaur. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte die Integrierte Leitstelle des DRK in Montabaur. Gemeinsam mit Hubertus Sauer, Geschäftsführer der DRK-Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH, informierte sich die Politikerin über die Arbeitsweise der Einrichtung, die für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sowie Westerwald und Rhein-Lahn in Sachen Rettungsdienst und seit Ende 2008 auch für den Brand- und Katastrophenschutz zuständig ist.

Die Abgeordnete zeigte sich von der hochtechnisierten Leitstelle beeindruckt und zollte den Disponenten hohen Respekt für deren tägliche Arbeit: "Es ist schon sehr bemerkenswert, wie motiviert und engagiert die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Leitstelle dem täglichen Druck entgegentreten." Hubertus Sauer machte deutlich, dass die Leitstelle pro Jahr mehr als 100.000 Einsätze abzuarbeiten habe (für 2011 rechnet man mit rund 135.000 Einsätzen) und die Tendenz steigend sei. Eine mögliche Ursache sei die Überalterung der Gesellschaft. "Auch wir im Rettungsdienst spüren den demographischen Wandel", so Sauer.



Bätzing-Lichtenthäler nutzte den Besuch in Montabaur aber auch für eine grundsätzliche Diskussion über den Rettungsdienst, der vor allem durch den Wegfall des Zivildienstes betroffen ist. Ob der Bundesfreiwilligendienst den Ausfall ausgleichen könne, sieht Sauer jedenfalls sehr skeptisch. Das DRK habe daher seit Oktober 2010 rund 30 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Kompensation eingestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Sassenroth in alten Bildern"

Im Bergbaumuseum in Sassenroth findet noch bis zum 21. August eine Ausstellung mit dem Thema "Sassenroth ...

Zum Auftakt spielte "Stereoview"

"Betzdorf Inn - Musik in Betzdorfer Biergärten" startet im "Woodys" mit der Wallmenrother Band "Stereoview". ...

Viel Beifall für Liedvorträge auf der Buga

Viel Applaus gab es für den MGV und Gemischten Chor "Im Grunde" Oberirsen bei einem Auftritt auf der ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Europameister der Blasmusik gastiert in Brunken

Einen musikalischen Leckerbissen serviert der Musikverein Brunken anlässlich des 85. Geburtstages des ...

103 erhielten in Herchen ihr Abiturzeugnis

103 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Abiturzeugnis. Jetzt war feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs ...

Werbung