Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2022    

Kreativ-Angebote der Kreisjugendpflege Altenkirchen

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet im November einige Kreativ-Angebote für Kinder und Jugendliche an. Vom klassischen Herstellen von Farben über Sketchnotes für die Weihnachtszeit bis hin zu einem Winterkunstworkshop, es ist für viel Abwechslung gesorgt.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Von der Farbe zum Kunstwerk: Am Samstag, dem 5. November, geht es in der Westerwaldschule in Gebhardshain um die „Wunderbare Welt der Farben“. Beginn ist um 10 Uhr, Ende gegen 14.30 Uhr. Das Thema des Tages für die jungen Teilnehmer im Alter von 8 bis 12 Jahren: „Ei, Quark, Öl und Holz – Farben herstellen nach alten Rezepten“. Sie erlernen in diesem kreativen Kurs, wie die Maler in der Vergangenheit ihre eigenen Farben mit den unterschiedlichsten Materialien hergestellt haben, malen und batiken eigene kleine Kunstwerke. Die Teilnahme kostet 10 Euro.

Anmeldungen und weitere Infos: Jenny Weitershagen, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812541

Sketchnotes für die Weihnachtszeit
In Kooperation mit dem Altenkirchener Jugendzentrum Kompa bietet die Kreisjugendpflege am Samstag, dem 19. November, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr einen neuen Sketchnotes-Workshop für Teens im Alter von 12 bis 16 Jahren an. Sketchnotes sind visuelle Notizen. Sie setzten sich aus normalen handschriftlichen Notizen, kleinen Symbolen, grafischen Elementen und weiteren Bestandteilen wie Farben und Schriftarten zusammen. Sketchnotes können helfen, Notizen, Erinnerungen und sonstige Informationen leichter zu merken und abzuspeichern. Mit Blick auf die bevorstehende Weihnachtszeit liegt der Fokus diesmal auf der Gestaltung von Weihnachtskarten und Geschenkanhängern. Als besonderes Special kann der Workshop auch als Eltern-Kind-Angebot genutzt werden. Die Teilnahme kostet 15 Euro.



Anmeldungen und weitere Infos: Jenny Weitershagen, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812541

Winterkunstworkshop in Berod
Für Kinder ab 9 Jahren gibt es am Samstag, dem 26. November, von 11 bis 16 Uhr ein weiteres Kreativ-Angebot: Dann findet ein Winterkunstworkshop in Berod statt. In diesem Kurs, angeboten in Kooperation mit der Ortsgemeinde, geht es um verschiedene Maltechniken, mit denen eine kreative Winterlandschaft gestaltet wird. Die Teilnahme kostet 10 Euro.

Anmeldungen und weitere Infos: Anna Beck, E-Mail: anna.beck@kreis-ak.de

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Open-Air-Singen und Zukunftspläne: Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen empfängt BUND

Anlässlich eines Treffens mit dem BUND hatte die BI zu einem Open-Air-Singen in Weyerbusch eingeladen. ...

Hauptgewinn der Jahrmarkts-Tombola geht nach Pulheim-Stommeln

Im Rahmen des 53. Jahrmarktes in Wissen konnte nun der erste Preis der großen Tombola vergeben werden. ...

Friedenstour: Hermann Reeh fährt zweite Etappe von Köln nach Bonn

Am 21. September, dem "Weltfriedenstag" startete Hermann Reeh aus Steinebach eine Friedenstour unter ...

Film- und Fotoführung im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Nach Abschluss der Saison im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg veranstalten die Verbandsgemeinde ...

ICE brennt im Günterscheid-Tunnel - eine Großübung

Das ausgearbeitete Szenario der Großübung in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober: Bei einem ICE3 kommt ...

Wisserland rettet ein 3:3 im Lokalderby gegen starke Betzdorfer

Durch das Unentschieden im Lokalderby konnte sich Wisserland die Teilnahme in der Aufstiegsrunde/Meisterrunde ...

Werbung