Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2022    

Hauptgewinn der Jahrmarkts-Tombola geht nach Pulheim-Stommeln

Im Rahmen des 53. Jahrmarktes in Wissen konnte nun der erste Preis der großen Tombola vergeben werden. Johannes Stahl, gebürtiger Wissener, jetzt wohnhaft in Pulheim-Stommeln, darf sich mit seiner Frau Marianne auf eine Donau-Flusskreuzfahrt im Mai 2023 freuen.

Große Freude kam bei Johannes Stahl auf, als ihm der erste Preis der Jahrmarkts-Tombola von Andreas Brucherseifer-Escher, Mitarbeiter im Jahrmarktsteam, überreicht wurde. (Foto: privat)

Wissen. Frohe Gesichter sah man aber auch bei vielen anderen glücklichen Gewinnern, die bei der Gewinnausgabe im katholischen Pfarrheim einen der zahlreichen wertvollen Preise in Empfang nehmen konnten. Dennoch warten noch weitere Preise darauf, ihren Gewinner zu finden. Wer also noch ein Gewinnlos hat, kann sich bis zum Jahresende seinen Gewinn jeweils montags um 20 Uhr im Jahrmarktshaus, Kirchplatz 20, abholen.

Auch wenn der exakte Reinerlös des 53. Jahrmarkts, mit dem ein Projekt der „action medeor“ zum Bau einer Produktionsstätte für Laborreagenzien in Kibaha/Tansania errichtet werden soll, zurzeit noch nicht feststeht, da noch einige Rechnungen beglichen werden müssen, aber auch noch Spenden eingehen, zeichnet sich doch schon jetzt ab, dass der von „action medeor“ beantragte finanzielle Bedarf von 75.000 Euro sichergestellt ist. Damit kann auch der 53. Jahrmarkt an die Erfolge seiner vielen Vorgänger anschließen und wirkungsvolle Hilfe leisten. Damit haben die Menschen aus Wissen und Umgebung einmal mehr in einzigartiger Weise gezeigt, wie man feiern und in Solidarität etwas Gutes bewirken kann.



Der Jahrmarkt ist vorbei, aber ein Event steht noch an: die große Jahrmarkts-Gala am Sonntag, 13. November, um 19 Uhr im Kulturwerk. Ein buntes Feuerwerk aus Show und Musik erwartet die Besucher. Der Eintritt ist frei. Als hybride Veranstaltung kann die Jahrmarkts-Gala aber auch im kostenlosen Live-Stream hier verfolgt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Friedenstour: Hermann Reeh fährt zweite Etappe von Köln nach Bonn

Am 21. September, dem "Weltfriedenstag" startete Hermann Reeh aus Steinebach eine Friedenstour unter ...

Feuerwehr Steinebach hat nun auch eine Bambini Feuerwehr – Die Löschraben legen los

Der Löschzug Steinebach ist stolz, dass es nun eine Bambini Feuerwehr gibt. Im Rahmen des Tags der offenen ...

Bäckerei Schumacher in Eichelhardt schließt – eine Institution geht verloren

Am Samstag (29. Oktober) hat sich Bäckermeister Björn Schumacher von seinen Kunden verabschiedet. Das ...

Open-Air-Singen und Zukunftspläne: Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen empfängt BUND

Anlässlich eines Treffens mit dem BUND hatte die BI zu einem Open-Air-Singen in Weyerbusch eingeladen. ...

Kreativ-Angebote der Kreisjugendpflege Altenkirchen

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet im November einige Kreativ-Angebote für Kinder und Jugendliche ...

Film- und Fotoführung im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Nach Abschluss der Saison im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg veranstalten die Verbandsgemeinde ...

Werbung