Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Mitglieder des Karnevalsvereins Scheuerfeld wählen Vorstand

Der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 hat sich zur Mitgliederversammlung in der Wagenbauhalle in Scheuerfeld getroffen. Der Vorstand trug seine Berichte vor. Es standen auch Neuwahlen hinsichtlich des geschäftsführenden Vorstandes an. Lars Rassel wurde als Zweiter Vorsitzender wiedergewählt.

Am 26. November findet bei dem Karnevalsverein Scheuerfeld die Proklamation statt. (Symbolbild)

Scheuerfeld. Der Vorstand begrüßte 60 Gäste, davon waren 51 wahlberechtigt. Nachdem das Protokoll der letzten Sitzung und der Kassenbericht des letzten Jahres verlesen wurde, standen einige Posten des geschäftsführenden Vorstands zur Neuwahl an. Unter Leitung der Wahl durch die 1. Vorsitzende Tanja Schmidt wurden folgende Posten besetzt: Zweiter Vorsitzender Lars Rassel (Wiederwahl), Zweiter Kassierer Bernhard Hof (Wiederwahl) und Erster Schriftführer Lukas Schmidt (Neuwahl). Nach der Wahl gab Lukas Schmidt seinen Posten als Zweiter Schriftführer ab, wodurch dieses Amt ebenfalls neu gewählt wurde. Diesen Posten erhielt Kristin Vogel. Dritter Kassenprüfer wurde Kevin Blickhäuser.

Kassenprüfer Matthias Marenbach lobte die einwandfrei Buchführung und so entlastete die Versammlung den Vorstand. Die Erste Vorsitzende Tanja Schmidt fand passende Worte zu dem letzten Geschäftsjahr und hob vor allem die Leistungen der Tanzgruppen und den guten Zusammenhalt im Verein hervor. Zusammen wurde ein Oktoberfest veranstaltet, ein Prinzessinenenfrühschoppen gefeiert, eine interne Karnevalsfeier zelebriert und mit einer Karaokeparty gute Stimmung verbreitet. Auch die Kleinsten kamen bei der Kinder-Sommerparty mit viel Spiel und Spaß nicht zu kurz. Bei der internen Weihnachtsfeier wurden sie vom Nikolaus besucht und wie die Großen reich beschenkt. Tanja Schmidt bedankte sich bei den Sponsoren Swiss Life Select, JuBa-Bau und Sven Weber. So konnten neue Winterjacken für das Showtanzcorps und Turnbeutel für die Bambinos angeschafft werden, berichtet der Karnevalsverein weiter: "Bei der Zeltveranstaltung im Mai waren sich alle sicher, dass es eine rundum gelungene Sache war. Die Musik war spitze und trotz Pandemie haben viele Besucher den Weg ins Festzelt gefunden".



Der neue geschäftsführende Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Tanja Schmidt (Erste Vorsitzende), Lars Rassel (Zweiter Vorsitzender, Guido Decker (Erster Kassierer), Bernhard Hof (Zweiter Kassierer), Lukas Schmidt (Erster Schriftführer), Kristin Vogel (Zweite Schriftführerin), Präsident Marcel Hof, Sitzungspräsidentin Yvonne Blickhäuser, Beisitzer Lea Reifenrath und Kevin Blickhäuser.

Der Verein bedankte sich bei Prinzessin Regina I. und Kinderprinzessin Leonie I. für die "tolle Session". Er gibt außerdem bekannt, dass am Samstag, 26. November, die Proklamation ab 19.11 Uhr in der Turnhalle der Maximilian-Kolbe-Grundschule stattfindet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf

Wenn nun die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

ACE-Kreis Altenkirchen-Westerwald hat einen neuen Vorstand

Die Angehörigen des ACE (Auto-Club Europa)-Kreis Altenkirchen-Westerwald haben sich zur Mitgliederversammlung ...

SPD im Kreis Altenkirchen priorisiert Topthemen für Kommunalwahl 2024

Die SPD-Kreistagsfraktion und der Kreisvorstand der SPD haben zur Klausurtagung in das Haus Marienberge ...

Iranische Musiker spielen in der Kulturwerkstatt Kircheib für Solidarität

Die Kulturwerkstatt Kircheib lädt am Freitag, 4. November, um 19 Uhr kurzfristig zu einer Veranstaltung ...

Dhamma-Stiftung im Kloster Hassel setzt auf nachhaltige Ressourcen

In Kloster Hassel bei Pracht kamen der Vorstand, das Kuratorium und der Beirat der Dhamma-Stiftung zusammen. ...

Rhönradturnerinnen für den Deutschland-Cup qualifiziert

Drei Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach haben sich für das Deutschland-Cup Turnier qualifiziert. ...

Werbung