Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Förderverein der Betzdorfer Stadtbücherei ist gut aufgestellt

"Trotz Corona-Pandemie und der beginnenden Energiekrise haben die Mitglieder, Spender und Sponsoren dem Förderverein der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf die Treue gehalten“, freute sich der Vorsitzende Axel Cherouny bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins. Ein Grund, weshalb der Verein weiterhin finanziell gut aufgestellt sei.

Mit den Fördermitteln konnte die Bücherei Anschaffungen realisieren. (Foto: Förderverein Bücherei)

Betzdorf. Seit 18 Jahren leiste der Förderverein eine erfolgreiche Arbeit und könne auf ein solides Finanzfundament zurückgreifen. Diese Aussage wurde durch den Bericht von Schatzmeister Hans-Christoph Peiffer bestätigt. Im Jahr 2021/2022 wurden der Bücherei wieder Fördermittel zur Verfügung gestellt, damit Projekte und Anschaffungen realisiert werden konnten. So unterstützte der Förderverein den "Lesesommer“ und neben der Anschaffung digitaler Medien, trafen pünktlich zur Mitgliederversammlung neue Gesellschaftsspiele ein. Wie immer wurde an dieser Stelle der ortsansässige Handel bei der Beschaffung besonders berücksichtigt.

Der Vorsitzende sprach dem Team der Bücherei unter der Leitung von Dorothee Stöcker-Michael seinen Dank für die geleistete Arbeit aus. Die inzwischen überwiegend festangestellten Mitarbeiterinnen haben während der coronabedingten Einschränkungen eine außerordentliche Leistung erbracht, indem sie auf kreative Weise die Ausleihe vor Ort gewährleisteten. Nicht unerwähnt blieben auch die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihr Engagement in den vergangenen 22 Jahren zum Erfolg der Stadtbücherei beigetragen haben. Ohne dieses Engagement wäre die Bücherei nicht, das was sie heute sei.



Dorothee Stöcker-Michael berichtete, dass die Öffnungszeiten wieder ausgeweitet werden konnten, sodass mehr Zeit zum Stöbern, Ausprobieren und Ausleihen gegeben sei, was von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auch intensiv genutzt werde. Abschließend wurde der Vorstand entlastet und eine neue Kassenprüferin gewählt. Das Amt wurde Gabi Schunk einstimmig übertragen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Senioren-Fitness für Körper und Geist

Gemütlich miteinander ein Schwätzchen halten und dabei zugleich etwas für die eigene Fitness tun – das ...

Sportlerheim Niederhövels erstrahlt in neuem Glanz

Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung des TuS 04 "Germania" Niederhövels konnte den erschienen Mitgliedern ...

Wildunfälle bei Dunkelheit und Nebel vermeiden

In den Herbst- und Wintermonaten, der sogenannten dunklen Jahreszeit, kommt es vermehrt zu Wildunfällen. ...

Herdorf: Diebstahl eines Quads

Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Samstag (29. Oktober, 17 Uhr) bis Montag (31. Oktober, ...

Kiwi-lit! in Windeck lädt zum Märchencafé

Sie sind klug, mutig und willensstark: Die Rollen der Frauen im Märchen sind vielfältig. "Die Rolle der ...

SPD im Kreis Altenkirchen priorisiert Topthemen für Kommunalwahl 2024

Die SPD-Kreistagsfraktion und der Kreisvorstand der SPD haben zur Klausurtagung in das Haus Marienberge ...

Werbung