Werbung

Nachricht vom 10.07.2011    

Zum Auftakt spielte "Stereoview"

"Betzdorf Inn - Musik in Betzdorfer Biergärten" startet im "Woodys" mit der Wallmenrother Band "Stereoview". Die Band spielte in der Siegpassage, die Gäste kamen zu später Stunde.

Betzdorf. Die gemeinsame Aktion der Aktionsgemeinschaft und der Gastronomen, in den Ferien jeweils freitags Live Musik ab 18 Uhr in Betzdorfer Biergärten bei freiem Eintritt anzubieten, startete im "Woodys".
Mit der Band "Stereoview" begann die Reihe "Betzdorf Inn". Die Wallmenrother Band hatte sich in der Siegpassage platziert, um einer möglichen Regenschauer zu entgehen. Die Gäste kamen zum Start eher verhalten, aber zu später Stunden füllte sich das "Woodys". "Es ist heute so, dass die Leute später ausgehen", meinte Wirtin Monika Walczak, die mit der ersten Veranstaltung durchaus zufrieden war.
Christian Köhler (Drums), Julian Büdenbender (Gitarre, Gesang) und Nils Reinschmidt am Bass (von links) sorgten dann auch mit ihrem alternativen Punkrock und ihrem ganz eigenen Stil für gute Laune.
Die Gruppe, seit 2007 mit eigenen Songs unterwegs, mixt Elemente aus Punkrock, Indie, Hardcore und Pop mit dem ganz eigenen Stil. Stereoview sagt dazu: "Alternativer Punkrock, der durch Vielfalt und Charakter besticht und den Anspruch hat, anders zu sein".
Betzdorf Inn geht am Freitag, 15. Juli im Biergarten des Breidenbaches Hofes mit "Still fire" weiter. (hw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Viel Beifall für Liedvorträge auf der Buga

Viel Applaus gab es für den MGV und Gemischten Chor "Im Grunde" Oberirsen bei einem Auftritt auf der ...

Schützenfest erlebte furiosen Auftakt

Ganz im Zeichen der jungen Generation erlebte das große Volks- und Schützenfest in Wissen am Samstag ...

In Schürdt brannte eine Kranzbinderei

Licherloh in Flammen standen am Samstag, 9. Juli, Teile eines Gebäudes in Schürdt, in dem eine Kranzbinderei ...

Ausstellung "Sassenroth in alten Bildern"

Im Bergbaumuseum in Sassenroth findet noch bis zum 21. August eine Ausstellung mit dem Thema "Sassenroth ...

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Werbung