Werbung

Nachricht vom 10.07.2011    

Zum Auftakt spielte "Stereoview"

"Betzdorf Inn - Musik in Betzdorfer Biergärten" startet im "Woodys" mit der Wallmenrother Band "Stereoview". Die Band spielte in der Siegpassage, die Gäste kamen zu später Stunde.

Betzdorf. Die gemeinsame Aktion der Aktionsgemeinschaft und der Gastronomen, in den Ferien jeweils freitags Live Musik ab 18 Uhr in Betzdorfer Biergärten bei freiem Eintritt anzubieten, startete im "Woodys".
Mit der Band "Stereoview" begann die Reihe "Betzdorf Inn". Die Wallmenrother Band hatte sich in der Siegpassage platziert, um einer möglichen Regenschauer zu entgehen. Die Gäste kamen zum Start eher verhalten, aber zu später Stunden füllte sich das "Woodys". "Es ist heute so, dass die Leute später ausgehen", meinte Wirtin Monika Walczak, die mit der ersten Veranstaltung durchaus zufrieden war.
Christian Köhler (Drums), Julian Büdenbender (Gitarre, Gesang) und Nils Reinschmidt am Bass (von links) sorgten dann auch mit ihrem alternativen Punkrock und ihrem ganz eigenen Stil für gute Laune.
Die Gruppe, seit 2007 mit eigenen Songs unterwegs, mixt Elemente aus Punkrock, Indie, Hardcore und Pop mit dem ganz eigenen Stil. Stereoview sagt dazu: "Alternativer Punkrock, der durch Vielfalt und Charakter besticht und den Anspruch hat, anders zu sein".
Betzdorf Inn geht am Freitag, 15. Juli im Biergarten des Breidenbaches Hofes mit "Still fire" weiter. (hw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Viel Beifall für Liedvorträge auf der Buga

Viel Applaus gab es für den MGV und Gemischten Chor "Im Grunde" Oberirsen bei einem Auftritt auf der ...

In Schürdt brannte eine Kranzbinderei

Licherloh in Flammen standen am Samstag, 9. Juli, Teile eines Gebäudes in Schürdt, in dem eine Kranzbinderei ...

Die Raiffeisenregion – ein Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz

Gruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf begeisterten am Samstag ...

Ausstellung "Sassenroth in alten Bildern"

Im Bergbaumuseum in Sassenroth findet noch bis zum 21. August eine Ausstellung mit dem Thema "Sassenroth ...

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Werbung