Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2022    

Weltladen Betzdorf unterstützt Projekte mit fast 4500 Euro

Mit fast 4500 Euro unterstützt der Aktionskreis "Eine-Welt-Handel", der in Betzdorf in der Bahnhofstraße den Weltladen betreibt, verschiedene Projekte. Über die Vergabe der Geldmittel wurde bei der Mitgliederversammlung entschieden.

Bei der Jahresversammlung beschlossen Mitarbeiter des Weltladens Betzdorf, verschiedene Projekte mit insgesamt fast 4500 Euro zu unterstützen.
(Foto: Weltladen Betzdorf)

Betzdorf. Aktionskreisvorsitzender Hermann Hesse und zweiter Vorsitzender Karl-Heinz Dorka stellten Entwicklungen im Bereich des fairen Handels und der Weltladen-Bewegung vor. Der Umsatz im Weltladen in Betzdorf sank von 2020 auf 2021 um sieben Prozent. Dies wird vor allem auf das Coronajahr zurückgeführt. Bis August 2022 blieb der Umsatz auf dem niedrigeren Niveau. Ebenso wurden noch einmal einige Aktivitäten im Jahr 2021 vorgestellt, so zum Beispiel die Aktion "Mächtig unfair" auf dem Wochenmarkt und Frühlingsfest sowie die Aktion "Faire Woche".

Christian Ferdinand stellt Erfahrungen mit dem Marktstand von "Nah dran" vor. Hier bietet er auch Produkte aus dem Weltladen an.
Christel Schuh stellte den Kassenbericht des Weltladens für das Jahr 2021 vor. Im Laden gab es 2021 einen Umsatz von rund 46000 Euro.



Folgende Projekte und Institutionen werden laut Beschluss der Mitgliederversammlung mit insgesamt 4480 Euro unterstützt: Kinderrechte-Projekt Preda auf den Philippinen (Geld aus der Spendendose im Weltladen), Friedenserziehung in Schulen im Südsudan (Misereorprojekt), Solaranlagen für Gesundheitsstationen im Kongo (Misereorprojekt), Patenschaft über ein Regenwaldprojekt, Musikprojekt von Michaela Weyand (Verein Crearte) in Chile, Christliche Initiative Romero, Südwind-Institut, das zum Thema gerechte Wirtschaftsbeziehungen forscht, Projekt Kleinbauern und das Recht auf Land (Misereor) und Unterstützung zum Bau energieeffizienter Öfen in Tansania.
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Bolschoi Don Kosaken Chor im KulturWerk Wissen – Stimmgewalt begeisterte das Publikum

Am Montag (31. Oktober) gab es einen besonderen Musikgenuss im Wissener “Kulturtempel“: Die Bolschoi ...

Wohin mit dem Herbstlaub?

Laubbäume sind wichtig für unser Klima, schön anzusehen und im Herbst durch die Blattfärbung allemal ...

Westerwälder Rezepte - Lecker, vegetarisch und preiswert: Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse

Die Halloween-Dekoration können Sie nun aufessen. Kürbisse sind noch preiswert im Handel, vor allem die ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Fußgänger und Pkw

Am Montag kam es gegen 18:15 Uhr auf der B62 in Wissen im Bereich des Bahnhofes zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Italienischer Abend trifft auf Karneval in der Konzertkirche Altenkirchen

Warum den Karneval am 11.11. nicht mit einem "Italienischen Abend" beginnen, sagten sich zwei Künstler ...

Halloween in Wissen

Auch im Wisserland machten sich nach dem Motto "Gespenster durch die Straßen ziehn – Heute Nacht ist ...

Werbung