Werbung

Nachricht vom 01.11.2022    

Westerwälder Rezepte - Lecker, vegetarisch und preiswert: Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse

Von Helmi Tischler-Venter

Die Halloween-Dekoration können Sie nun aufessen. Kürbisse sind noch preiswert im Handel, vor allem die prächtigen Hokkaidos sind unübersehbar im Angebot. Zwiebeln und Lauch sind ebenfalls saisonale Gemüse, die zudem dem Gericht einen deftigen Geschmack verleihen. Mit Crème fraîche erhält das Lauchgemüse eine cremige Note.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
1,5 Kilogramm Hokkaido-Kürbis (geputzt 1,2 Kilogramm)
Salz
1 Zwiebel
3 Stangen Lauch
1 bis 2 Esslöffel Rapsöl
150 Milliliter Gemüsebrühe
200 Gramm Parmesan oder Pecorinokäse (gerieben)
5 Scheiben Toastbrot
4 Eier
Cayennepfeffer
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
3 Teelöffel Butterschmalz
150 Gramm Crème fraîche

Zubereitung:
Kürbis vierteln, Stiel und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch mit der Küchenmaschine raspeln, mit eineinhalb Teelöffel Salz mischen und mindestens 20 Minuten ziehen lassen.

Die Zwiebeln schälen und in Ringe oder Würfel schneiden.

Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden. Mit dem Öl in einem Topf andünsten. Die Brühe zugießen und zugedeckt zehn Minuten köcheln lassen.

Die Kürbisraspeln in zwei bis drei Portionen auf ein sauberes Küchentuch geben und damit kräftig ausdrücken. Dann die ausgepressten Kürbisraspeln in eine Schüssel geben, zusammen mit den Zwiebeln. Den Parmesan fein reiben und mit kleingeschnittenem Toastbrot, Eiern, Pfeffer, Paprikapulver und einer kleinen Prise Salz ebenfalls in die Schüssel geben. Alle Zutaten gut vermischen.



Butterschmalz in zwei Pfannen erhitzen. Die Gemüsemasse zu Frikadellen formen (je nach Größe acht bis zwölf Stück) und im Butterschmalz etwa zehn Minuten pro Seite goldbraun braten.

Die Crème fraîche zwischenzeitlich zu den Lauchringen geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frikadellen auf Küchenpapier entfetten, mit dem Lauchgemüse servieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Sauerkraut selber machen - ein Naturprodukt mit alter Tradition

Für viele gehört Sauerkraut zu den traditionellen Wintergerichten. Sauerkraut selbst machen, diese Tradition ...

Kreisliga B 2: SG Mittelhof/Niederhövels gegen SG Atzelgift/Nister endet unentschieden

Es war ein spannendes und am Ende ausgeglichenes Spiel auf dem Rasenplatz in Niederhövels. Die Sportgemeinschaft ...

Weihnachten in Gefahr beim Karfunkel-Figurentheater in Hamm

Mit "Weihnachten in Gefahr", dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater ...

Wohin mit dem Herbstlaub?

Laubbäume sind wichtig für unser Klima, schön anzusehen und im Herbst durch die Blattfärbung allemal ...

Bolschoi Don Kosaken Chor im KulturWerk Wissen – Stimmgewalt begeisterte das Publikum

Am Montag (31. Oktober) gab es einen besonderen Musikgenuss im Wissener “Kulturtempel“: Die Bolschoi ...

Weltladen Betzdorf unterstützt Projekte mit fast 4500 Euro

Mit fast 4500 Euro unterstützt der Aktionskreis "Eine-Welt-Handel", der in Betzdorf in der Bahnhofstraße ...

Werbung