Werbung

Nachricht vom 10.07.2011    

In Schürdt brannte eine Kranzbinderei

Licherloh in Flammen standen am Samstag, 9. Juli, Teile eines Gebäudes in Schürdt, in dem eine Kranzbinderei untergebracht war. Dort war gelagertes Stroh aus bisher noch unbekannter Ursache in Brand geraten. 65 Einsatzkräfte waren vor Ort. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt.

Schürdt. Am späten Samstag Nachmittag, 9. Juli, um 18.20 Uhr, beobachtete ein aufmerksamer Anwohner aus Schürdt, dass aus dem Gebäude der dortigen Kranzbinderei starker Rauch austrat. Er verständigte sofort die Feuerwehr und begann selbst mit einem Gartenschlauch die Löscharbeiten. Als die Feuerwehr nur wenig später eintraf, stand das eingeschossige Gebäude bereits im Vollbrand. Nach den ersten Ermittlungen war in dem Gebäude eine große Menge Stroh gelagert, welches aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten war.
Die Löscharbeiten gestalteten sich äußert schwierig, da der Brandherd von außen nicht ohne weiteres bekämpft werden konnte. Es waren die Feuerwehren Flammersfeld, Oberlahr, Pleckhausen, Horhausen und Altenkirchen mit rund 65 Einsatzkräften vor Ort. Aufgrund des Ausmaßes des Feuers und der Gefahr, dass sich noch Brandnester in dem Stroh befinden könnten, musste ein Teil des Gebäudes noch während der Löscharbeiten mit einem Bagger eingerissen werden. Ein Feuerwehrmann erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Er konnte glücklicherweise nach einer ambulanten Behandlung aus dem Krankenhaus wieder entlassen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf 40.000 bis 50.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Die Raiffeisenregion – ein Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz

Gruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf begeisterten am Samstag ...

Wissener Polizei hatte jede Menge zu tun

Einiges zu tun hatte die Polizeiwache in Wissen übers vergangene Wochenende. Bei den Einsätzen mussten ...

Wissen feierte grandioses Fest

Das 127. Schützenfest in Wissen ging in ein fröhliches Finale und zeigte deutlich, dass auch die junge ...

Viel Beifall für Liedvorträge auf der Buga

Viel Applaus gab es für den MGV und Gemischten Chor "Im Grunde" Oberirsen bei einem Auftritt auf der ...

Zum Auftakt spielte "Stereoview"

"Betzdorf Inn - Musik in Betzdorfer Biergärten" startet im "Woodys" mit der Wallmenrother Band "Stereoview". ...

Ausstellung "Sassenroth in alten Bildern"

Im Bergbaumuseum in Sassenroth findet noch bis zum 21. August eine Ausstellung mit dem Thema "Sassenroth ...

Werbung