Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Seniorenfeier der Stadt Daaden kam bei Gästen gut an

Nach drei Jahren Pause hat die Stadt Daaden wieder die allseits beliebte Seniorenfeier im Bürgerhaus Daaden veranstaltet. Die drei Jahre Pause brachten der Stimmung aber keinen Abbruch. Es wurde wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm angeboten.

Die Gesangsgruppe des TV Daaden sang für die Senioren. (Fotos: VG-Verwaltung/Stadt Daaden)

Daaden. Stadtbürgermeister Walter Strunk begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Einblick über die bisherigen Geschehnisse in diesem und den vergangenen Jahren. Die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte "Alte Bahnhofsschule“ eröffneten den Nachmittag und ließen mit ihren Auftritt die Augen der Senioren leuchten. Nach dem ersten kulturellen Beitrag folgten die Grußworte von Verbandsgemeindebürgermeister Helmut Stühn. Auch der Gemischte Chor Daaden unter der Leitung von Roland Imhäuser hinterließ bei den Senioren einen bleibenden Eindruck. Der Auftritt der Kinder-Jazz Gruppe des Turnvereins Daaden unter der Leitung von Lilly Adam kam ebenfalls sehr gut bei den Senioren an. Bevor es zum traditionellen Kaffeetrinken überging begrüßte die Vertreterin der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden die Anwesenden und sprach das Tischgebet.

Nachdem die Senioren der Stadt Daaden genug Zeit hatten, um gemütlich ein Tässchen Kaffee und ein Stück Kuchen zu essen, sowie sich zu unterhalten, überreichte Stadtbürgermeister Walter Strunk jeweils ein Erinnerungsgeschenk an die beiden ältesten Teilnehmer der Veranstaltung. In diesem Jahr gingen diese an Charlotte Luckenbach (91 Jahre) sowie an Artur Trippler (90 Jahre). Bei einer Tombola gab es kleine Präsente zu gewinnen. Danach ging es bunt weiter im Programm. Eine weitere Tanzgruppe des TV Daaden, die "Daaden Bellas“ unter der Leitung von Jana Hampe zeigten, dass auch in der Corona-Pandemie weiterhin fleißig getanzt wurde.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Auch der jährliche Bildervortrag, in diesem Jahr vorgestellt von Volker Rosenkranz (Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land) kam gut an. Die Gesangsgruppe des TV Daaden sorgten mit ihren musikalischen Liedern für einen gelungenen Abschluss der Veranstaltung, bei dem die Senioren laut Pressemeldung kräftig mitsingen konnten. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Kirchenband verzaubert Altenkirchen mit "Illusionen"

Mit ihrem Programm "Illusionen" verzaubert die Kirchenband der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen ...

Jagd am 26. November: L264 zwischen Rüscheid und Urbach wird gesperrt

Es ist Jagdsaison: Am Samstag, 26. November, findet von 9 bis 17 Uhr eine Drückjagd im Revier Urbach ...

Schlachtfest beim Schützenverein Scheuerfeld

Endlich ist es wieder soweit! Am Samstag findet beim Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V. bereits zum ...

Arbeitsmarkt stagniert: Arbeitslosenquote in Neuwied und Altenkirchen im Oktober unverändert

Der Oktober sorgte auf dem regionalen Arbeitsmarkt für relativ wenig Veränderung. Aktuell sind im Bezirk ...

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde

Wer im Jahr 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" ...

Weihnachten in Gefahr beim Karfunkel-Figurentheater in Hamm

Mit "Weihnachten in Gefahr", dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater ...

Werbung