Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Corona: Aktuell 3083 Infizierte im Kreis Altenkirchen

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 48258 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als genesen gelten 45014 Personen. 3083 Menschen sind aktuell (2. November) positiv getestet.

Die Stiko ordnet die Virusinfektion inzwischen als endemisch ein. (Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen gibt die aktuellen Zahlen hinsichtlich der Corona-Pandemie bekannt. Mit Stand Mittwoch, 2. November, 15 Uhr, hat sie seit Beginn der Pandemie 48258 Infektionen bestätigt. Als genesen gelten 45014 Personen. 3083 Menschen sind derzeit positiv getestet. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt mit 5,67 an. Im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion ist eine 92-Jährige aus der Verbandsgemeinde Hamm verstorben. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 259,0. Die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 359,7. Seit Mitte März 2020 verstarben kreisweit 161 Personen. Die 48258 Infektionen teilen sich folgendermaßen auf die Verbandsgemeinden auf: Altenkirchen-Flammersfeld 12800, Betzdorf-Gebhardshain 9685, Daaden-Herdorf 7028, Hamm 4442, Kirchen 9641 und Wissen 4662. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Monika Fuhr zum Insta-Chat

Die heimische SPD- Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch in der dunkleren Jahreszeit ...

Führung durch den FriedWald Wildenburger Land

Was macht den FriedWald Wildenburger Land als Ort der letzten Ruhe aus? Antworten auf diese Frage geben ...

Sicher mit dem PKW durch den Winter

An einem Tag zweistellige Temperaturen mit Sonnenschein und am nächsten Morgen Schnee auf den Straßen ...

Sabine Bätzing Lichtenthäler lädt zur Herbstwanderung ein

Die heimische SPD Politikerin lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabine bewegt" mehrmals im Jahr ...

Aktuelle Angebote der KVHS: Aquarellmalkurs in Altenkirchen und Qi Gong am Computer

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen weist auf zwei aktuelle Angebote hin, die in den ersten ...

Verein Neues Leben verzeichnet Anmelderekord für Lagerfeuerfest

Der Anmelderekord mit 1400 Besuchern zeigt die positive Entwicklung des Lagerfeuerfestes, welches der ...

Werbung