Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

"Online Recruiting" ist Thema beim nächsten Digital-Stammtisch in Wissen

Von Katharina Behner

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht an: Am 8. November dreht sich alles rund um das Thema "Online-Recruiting für kleine bis mittelständische Unternehmen”. Erfahrungsaustausch, sowie Anregungen geben und finden ist die Devise des Abends.

Beim Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg geht es am 8. November um das Thema "Online-Recruiting für kleine bis mittelständische Unternehmen”. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, 8. November, um 18.30 Uhr im Restaurant der Germania in Wissen statt. Diesmal geht es um das Thema "Online Recruiting für kleine bis mittelständische Unternehmen". Der Fokus des Abends liegt auf einem angenehmen Erfahrungsaustausch sowie Anregungen, wie etwa kleine Unternehmen die Personalgewinnung als Form des Online-Recruitings ins Netz bringen können. Personalgewinnung wird in der heutigen Zeit immer komplexer. Potenziell Mitarbeitende stehen nicht länger Schlange, sobald ein Unternehmen eine Stellenanzeige publiziert. Die Anforderungen an den zukünftigen Job und Arbeitgeber werden immer höher. Um so wichtiger also, dass sich Unternehmer auch online gut präsentieren und zeigen, was sie ihrem Personal bieten können.

Online Recruiting bietet hierfür die optimale Möglichkeit. Doch natürlich gibt es einige Dinge zu beachten und Fragen zu klären: Auf welcher Plattform publiziere ich meine Stellenanzeige? Wie sind die Kosten? Wen kann ich damit erreichen? Schalte ich zusätzlich Werbung in den Sozialen Medien? Nutze ich Online-Assessments für eine Vorqualifizierung? Und vieles mehr. Am Abend des Digitalen-Stammtisches können durch den Austausch viele Fragen geklärt werden und Unternehmer können mit ihrem neu gewonnenen Wissen motiviert in ihr neues Projekt starten.



Veranstaltungsort ist das Restaurant Hotel Germania in der Oststraße 8 in Wissen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Bitte am Empfang melden. (PM)

Über den Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg
Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg ist eine ehrenamtliche Initiative von Marc Nilius, Markus Bläser und Jonathan Schulte. Die drei Unternehmer aus der Region Wissen haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Treffpunkt und ein Forum für die lokale Digital-Szene zu schaffen. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Unternehmer, Führungskräfte und digitale Vorreiter in lockerer Runde. Es ist eine offene Veranstaltung, zu der alle Interessierte eingeladen ist. (PM/KathaBe)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Odyssee endet in Neuwied: Miniatur-Herzschrittmacher rettet Marissa das Leben

Marissa Stuntz hat diese neue Technik das Leben gerettet: Die 16-Jährige bekam als eine der jüngsten ...

DGB Kreisverband Altenkirchen fordert solidarische Bewältigung der Krise

Menschen mit geringem Einkommen benötigen in der aktuellen Krise mehr Unterstützung als Vermögende. Dieser ...

Landgericht Koblenz bekommt Verstärkung

19 Juristen haben ihren Vorbereitungsdienst beim Landgericht Koblenz begonnen. Landgerichtspräsident ...

Sicher mit dem PKW durch den Winter

An einem Tag zweistellige Temperaturen mit Sonnenschein und am nächsten Morgen Schnee auf den Straßen ...

Führung durch den FriedWald Wildenburger Land

Was macht den FriedWald Wildenburger Land als Ort der letzten Ruhe aus? Antworten auf diese Frage geben ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Monika Fuhr zum Insta-Chat

Die heimische SPD- Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch in der dunkleren Jahreszeit ...

Werbung