Werbung

Nachricht vom 11.07.2011    

Wissener Polizei hatte jede Menge zu tun

Einiges zu tun hatte die Polizeiwache in Wissen übers vergangene Wochenende. Bei den Einsätzen mussten teilweise die Kollegen aus Betzdorf Unterstützung leisten.

VG Wissen. Über das vergangene Wochenende mussten die Beamten der Polizeiwache Wissen, teilweise mit Unterstützung der PI Betzdorf, mehrere Verkehrsunfälle aufnehmen. Hierbei entfernten sich drei Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle, ein Fußgänger wurde schwer verletzt.

Verkehrsunfälle
Durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde am Freitag, 8. Juli, ein neuwertiger Pkw Audi auf dem oberen Parkdeck des Regionalparkplatzes in Wissen beschädigt. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken wurde der Audi durch ein blaues Fahrzeug auf der Fahrerseite beschädigt. Der Schaden dürfte bei 1000 Euro liegen

Am Samstag, gegen 10.30 Uhr, wurde der Polizei ein beschädigtes Verkehrsschild in Wissen gemeldet. Offensichtlich war zuvor ein bisher unbekanntes Fahrzeug beim Abbiegen von der Rathausstraße in die Straße "Im Buschkamp" gegen das Schild gefahren. Dieses brach anschließend am Rohr ab und blieb auf dem Bürgersteig liegen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiwache Wissen, Telefon 02742/9350.

In der Nacht zum Sonntag, 10. Juli, gegen 3 Uhr, ereignete sich in Birken-Honigessen ein Verkehrsunfall, in dessen Folge einem Pkw-Fahrer eine Blutprobe entnommen wurde. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr ein Pkw DB die K 71 innerhalb der Ortslage Birken-Honigessen in Richtung Stockshöhe. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve in einer Gefällstrecke konnte der Pkw-Fahrer nicht die rechte Fahrbahnseite einhalten und fuhr über eine Verkehrsinsel. Dort prallte er gegen einen Baum und ein Verkehrszeichen. Anschließend entfernte sich der Fahrer mit dem Pkw von der Unfallstelle. Fahrzeugteile, so auch das vordere Kennzeichen, ließ er an der Unfallstelle und auf der Fahrbahn zurück. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte kurze Zeit später der Pkw mit vier Insassen festgestellt werden. Da der 20-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde eine Blutprobe entnommen. Nach Angaben des Fahrers sei eine männliche Person torkelnd auf die Fahrbahn getreten, sodass ein Ausweichen und somit das Überfahren der Verkehrsinsel unumgänglich gewesen seien. Der Fußgänger konnte bisher noch nicht ermittelt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.
Etwa 90 Minuten später ereignete sich in Birken-Honigessen ein weiterer Verkehrsunfall, bei dem eine 19-jährige männliche Person schwer verletzt wurde. Diese war zuvor mit einer Bekannten vom Schützenfest in Wissen mit dem Taxi nach Birken-Honigessen gefahren. Hier hatte man das Taxi auf der Beifahrerseite verlassen und wollte anschließend die Fahrbahn überqueren. Während die weibliche Person die andere Straßenseite erreichte, wurde der 19-Jährige von einem Pkw erfasst, der Richtung Wissen unterwegs war. Auch bei dem Fußgänger wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.



Schlägerei bei Kleinfeld-Fußball-Turnier
Vermutlich das Foul an einem Tormann einer Fußballmannschaft löste am vergangenen Samstag, 9. Juli, eine kleine "Rudelbildung" mit anschließenden verbalen und körperlichen Auseinandersetzungen aus. Hierbei erlitten zwei männliche Personen Schläge ins Gesicht, die Nasen bluteten. Ermittlungen der Polizei bei den Beteiligten, die teilweise stark alkoholisiert waren, führten nicht zur Klärung des Sachverhaltes und zur Feststellung der Schläger. Auch in den späten Abendstunden wurde die Polizei nochmals auf den Sportplatz nach Hövels gerufen. Offensichtlich hatte es wieder Streitigkeiten gegeben. Die Ermittlungen dauern an.

Zwei jüngere männliche Personen wurden in der Nacht zum Sonntag bei einer Schlägerei vor einer Gaststätte "Im Kreuztal" in Wissen zum Teil erheblich verletzt. Die beiden jungen Männer wurden nach deren Angaben von 4 bis 5 männlichen Personen in eine Schlägerei verwickelt, in deren Verlauf ein Geschädigter einen Schlag ins Gesicht bekam und hierbei die Lippen aufplatzten. Starke Blutungen waren die Folge. Dem zweiten Geschädigten wurden mittels eines Bierglases Schnittwunden im Halsbereich zugefügt. Einer der Täter wird wie folgt beschrieben: Blonde kurze Haare, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 70 Kg schwer und etwa 1,80 m groß. Hinweise an die PW Wissen, Telefon 02742/9350.

Neben den Verkehrsunfällen und den Körperverletzungsdelikten mussten die Beamten der PW Wissen weitere Anzeigen, zum Beispiel wegen Diebstahls, Unterschlagung und Tankbetrug aufnehmen. Unter anderem wurde am Samstag, 9. Juli, zwischen 15 und 17 Uhr auf dem Schützenplatz in Wissen in einem Auto-Scooter eine Geldbörse abgelegt und anschließend vergessen. Als der Geschädigte kurze Zeit später den Vorfall bemerkte und zu dem Auto-Scooter zurückkam, war die Geldbörse mit Inhalt verschwunden.

Am Sonntag, gegen 18.10 Uhr wurde an einer Tankstelle in der Schloßstraße ein silberfarbener VW Golf, älteres Modell, betankt. Der Fahrer setze sich anschließend in den Pkw und verließ das Tankstellengelände ohne zu zahlen. Hinweise bitte an die PW Wissen, Telefon 02742/9350.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Wissen feierte grandioses Fest

Das 127. Schützenfest in Wissen ging in ein fröhliches Finale und zeigte deutlich, dass auch die junge ...

Grube "Silberhardt" soll zum Besuchermagnet werden

Das neue Besucher- und Informationszentrum der Grube "Silberhardt" wird eine regionale Ausstrahlung ...

Hermann Reeh hatte über 300 Fotos bei Tour nach Aachen im Gepäck

Unterstützung vom Radsportclub Schwalbe in Aachen erhielt jetzt Hermann Reeh vom Weltladen in Betzdorf ...

Die Raiffeisenregion – ein Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz

Gruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf begeisterten am Samstag ...

In Schürdt brannte eine Kranzbinderei

Licherloh in Flammen standen am Samstag, 9. Juli, Teile eines Gebäudes in Schürdt, in dem eine Kranzbinderei ...

Viel Beifall für Liedvorträge auf der Buga

Viel Applaus gab es für den MGV und Gemischten Chor "Im Grunde" Oberirsen bei einem Auftritt auf der ...

Werbung