Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Warnsignale der Haut erkennen - Online-Expertenvortrag

Sie ist das größte Organ des Menschen und schützt den Körper rund um die Uhr zuverlässig vor Infektionen, Hitze und Verletzungen: die Haut. Doch mit dem Alter und durch äußere Einflüsse kann es zu Hautveränderungen kommen. Die Dermatologin Dr. Estefania Lang gibt aus diesem Grund online in Form eines Expertenvortrags am 10. November um 19 Uhr Ratschläge und Hinweise.

(Symbolbild)

Bad Marienberg. In einem Online-Expertenvortrag mit Dr. med. Estefania Lang will die Alloheim Senioren-Residenzen „Anna Margareta und Am Kurpark“ am Donnerstag, 10. November ab 19 Uhr, über vorbeugende Maßnahmen besonders im Herbst und mögliche Gefahren von Hautveränderungen informieren. Dabei gibt die Dermatologin nicht nur weitreichende Tipps, um die Haut vor Altersprozessen zu schützen, sondern erklärt zudem ausführlich, ab wann ein Arztbesuch zur Abklärung möglicher Hautkrankheiten unbedingt notwendig ist.

„Unsere Haut ist ein oft unterschätztes Organ“, weißt Einrichtungsleiterin Alexandra Schiefer, „mit einer Fläche von fast zwei Quadratmetern ist sie nicht nur unser größtes, sondern gleichzeitig auch schwerstes Organ. Die Haut ist in ihrer Funktion als Schutzbarriere für unseren Körper überlebenswichtig!“ Doch im Alter nimmt die Widerstandfähigkeit der Haut oftmals ab. Gleichzeitig nimmt die Gefahr von Hauterkrankungen deutlich zu, die zum einen oft gar nicht oder viel zu spät erkannt werden. Kann ausgiebiges Bräunen nach vielen Jahren zu weißem oder anderen Hautkrebsarten führen, gibt es auch unterschiedliche Autoimmun-Erkrankungen, die sich über Hautveränderungen bemerkbar machen. Mit einem Vortrag der Dermatologin Dr. Estefania Lang will die Alloheim Seniorenresidenzen „Anna Margareta und Am Kurpark“ deshalb ausführlich über Präventionsmaßnahmen informieren, über erste Anzeichen von Hautveränderungen und möglichen Erkrankungen tiefgreifend und in verständlicher Art informieren.



„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Lang eine so erfahrene Expertin im Gebiet der Dermatologie für unsere Vortragsreihe gewinnen konnten“, sagt Alexandra Schiefer, „die Hautfachärztin hat sich nicht nur in der Praxis einen Namen gemacht, sondern ist auch als Autorin von Büchern und Publikationen eine bedeutende Größe in ihrem Fachbereich“.
Der Vortrag „Die Haut im Alter“ ist ein weiterer Teil der Experten-Vortragsreihe der Alloheim Seniorenresidenzen.

Am Donnerstag, den 10. November, sind dafür alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, ab 19 Uhr ganz einfach über den Link www.alloheim.de/veranstaltung-lang an der Online-Veranstaltung teilzunehmen. Auch individuelle Fragen werden im Anschluss durch Dr. med. Estefania Lang gerne beantwortet. Diese können bereits während des Vortrags über die Chatfunktion gestellt werden.

„Mit dieser Veranstaltung und der Diskussion im Anschluss möchten wir allen interessierten Mitbürgern die Möglichkeit geben, sich umfassend und fundiert über dieses wichtige Thema zu informieren“, sagt Alexandra Schiefer, „unsere Haut leistet täglich großartige Arbeit zu unserem Schutz. Diese Funktion sollte auch im Alter unbedingt erhalten bleiben.“ Die Teilnahme an dem Experten-Vortrag und der anschließenden Diskussion sind kostenfrei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ergänzt: 16-jähriges Mädchen aus Flammersfeld wohlbehalten aufgefunden

Seit Mittwochabend (2. November, gegen 18 Uhr) wurde die 16-jährige Aya Alo aus Flammersfeld vermisst. ...

Endspurt Glasfaser: Bürger entscheiden noch bis 3. Dezember über digitale Zukunft

Der technologische Fortschritt in den privaten Haushalten hält Einzug und wird die Wirklichkeit auch ...

Bürgerinitiative "NOB8OU" stellt Banner in Helmenzen auf

Weniger ist mehr, ist die Bürgerinitiative "NOB8OU" überzeugt. Sie empfindet die angedachte Ortsumgehung ...

Bach-Chor Siegen - Meilensteine der A-cappella-Chorliteratur

Ein Höhepunkt des neuen Bach-Chor-Jahresprogramms wird das Konzert im Rahmen der "Herforder Chorfesttage" ...

Bald mehr Spielfreude: Selbachs Spielplatz wird erneuert

Etwa 100 Kinder im Alter bis zwölf Jahre leben in der kleinen Ortsgemeinde Selbach. Und die können sich ...

Förderstopp im Breitband-Ausbau: Kreis Neuwied ist nicht betroffen

"Graue Flecken" nennt sich das von Bund, Land und Kommunen gemeinsam getragene Förderprogramm, bei dem ...

Werbung