Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Ergänzt: 16-jähriges Mädchen aus Flammersfeld wohlbehalten aufgefunden

Seit Mittwochabend (2. November, gegen 18 Uhr) wurde die 16-jährige Aya Alo aus Flammersfeld vermisst. Im Großraum Flammersfeld liefen umfangreiche Suchmaßnahmen unter Beteiligung der Feuerwehr und eines Hubschraubers. Wie die Polizei nun mitteilte, ist das Mädchen wohlbehalten zurückgekehrt. Die Suchmaßnahmen wurden daher eingestellt.

Der ELW koordinierte die Arbeit der Drohnen (Bilder: kkö)

Flammersfeld. In die Suche waren zahlreiche Feuerwehren und Polizeikräfte eingebunden. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte durch mehrere Drohneneinheiten. Im Einsatz waren die Einheiten aus Berod, Puderbach (DRK und BRH), Selters und Rosenheim. Weiter waren Feuerwehrkräfte aus dem VG Gebiet, gemeinsam mit Polizeikräften, fußläufigen der Suche nach der Jugendlichen beteiligt. Zudem hatte die Polizei aus Altenkirchen Unterstützung aus Koblenz angefordert. Mehrere Hundestaffeln waren ebenfalls im Einsatz.

Der Einsatzleitwagen des Landkreises (ELW 2) koordinierte, als Abschnittsleitung Drohnen, die Einsatzstellen für die Spezialisten. Der Einsatz begann für alle Kräfte am Donnerstag (3. November), gegen 13 Uhr und wurde nun beendet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Endspurt Glasfaser: Bürger entscheiden noch bis 3. Dezember über digitale Zukunft

Der technologische Fortschritt in den privaten Haushalten hält Einzug und wird die Wirklichkeit auch ...

Bürgerinitiative "NOB8OU" stellt Banner in Helmenzen auf

Weniger ist mehr, ist die Bürgerinitiative "NOB8OU" überzeugt. Sie empfindet die angedachte Ortsumgehung ...

November ist der Monat des Totengedenkens

Der November ist mit Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag, Totensonntag und dem Buß- und Bettag ...

Warnsignale der Haut erkennen - Online-Expertenvortrag

Sie ist das größte Organ des Menschen und schützt den Körper rund um die Uhr zuverlässig vor Infektionen, ...

Bach-Chor Siegen - Meilensteine der A-cappella-Chorliteratur

Ein Höhepunkt des neuen Bach-Chor-Jahresprogramms wird das Konzert im Rahmen der "Herforder Chorfesttage" ...

Bald mehr Spielfreude: Selbachs Spielplatz wird erneuert

Etwa 100 Kinder im Alter bis zwölf Jahre leben in der kleinen Ortsgemeinde Selbach. Und die können sich ...

Werbung