Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Kinder "übernehmen" ein Restaurant in Kirchen

Gemeinsam mit dem Hotel & Restaurant "Zum Weißen Stein" veranstalten die Jugendpflegen nach einer längeren Corona bedingten Pause wieder die Aktion "Verkehrte Welt – ein Restaurant in Kinderhand". Kinder und Jugendliche kochen für ihre Eltern und servieren ein Menü

Diesmal lassen sich die Eltern von den Kindern kulinarisch verwöhnen. (Symbolfoto)

Kirchen. Nach einer längeren Pause mit zwei Onlinekochkursen gibt es am Freitag, 18. November, ab 16.30 Uhr die nächste Veranstaltung unter dem Motto "Verkehrte Welt – ein Restaurant in Kinderhand“ im Hotel und Restaurant "Zum Weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach. Eigentlich sind die Eltern dafür zuständig, dass ein leckeres Essen auf dem Tisch steht. Hier werden die Rollen einmal vertauscht. Eingeübt und praktiziert wird das Ganze im Hotel & Restaurant "Zum weißen Stein“. Die Kinder und Jugendlichen servieren ihren Gästen ein Vier-Gänge-Menü. Aber es wird nicht nur das Essen von den Kindern und Jugendlichen serviert, sondern auch gemeinsam, unter fachkundiger Anleitung, zubereitet. Das heißt, es wird gemeinsam geschnippelt, gemixt und gekocht.

In der Hotelküche werden die einzelnen Gänge auf den Tellern hergerichtet und schmackhaft präsentiert. Die Teilnehmer ab zehn Jahren bekommen eine Einweisung in das richtige Servieren und Eindecken der Tische. Die Aufgaben und das Verhalten als Kellner werden ebenfalls erklärt und praktisch ausgeführt. Nachdem das Essen vorbereitet und die Tische eingedeckt sind, kommen um 19 Uhr die Gäste – in diesem Fall die Eltern, Großeltern oder weitere Verwandte. Sie werden gebührend empfangen und können den Abend genießen. Die Teilnehmer zahlen 5 Euro für Essen und Getränke. Die Kosten für das Vier-Gänge-Menü betragen pro Gast des Teilnehmers 30 Euro. Weitere Gäste sind herzlich willkommen. Veranstalter sind die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain in Kooperation mit dem Hotel & Restaurant "Zum Weißen Stein“.



Anmeldungen nehmen die Jugendpflegen unter der Telefonnummer 02741/291423 oder per E-Mail an hallo@jugendpflegen.de gerne entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche stellen Sitzbank an Betzdorfer Marienkapelle auf

Die Interessengemeinschaft Marienkapelle und Westenergie-Mitarbeiterin Tabea Buchen stellen eine Sitzbank ...

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu Daaden

Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. ...

Frauenchor Pracht packt das Reisefieber

Für den Frauenchor Pracht wurde ein Traum endlich wahr. Nach zwei Jahren Pause konnten die Sängerinnen ...

Wissen: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Am Donnerstagmittag (3. November) parkte ein 36-Jähriger gegen 12.35 Uhr innerhalb der Ortslage von Hövels ...

November ist der Monat des Totengedenkens

Der November ist mit Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag, Totensonntag und dem Buß- und Bettag ...

Bürgerinitiative "NOB8OU" stellt Banner in Helmenzen auf

Weniger ist mehr, ist die Bürgerinitiative "NOB8OU" überzeugt. Sie empfindet die angedachte Ortsumgehung ...

Werbung