Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu Daaden

Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. November Auszüge lesen und aktuelle Lebensgeschichten gegen Fremdheit und Ignoranz setzen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein anlässlich der Reichspogromnacht zu dieser Lesung ein.

(Symbolbild)

Daaden. In Deutschland leben mehr als 200 000 jüdische Menschen in oft unbemerkter Vielfältigkeit. Der Antisemitismus wächst und es ist unser aller Verpflichtung diesem Einhalt zu gebieten und antisemitischen Vorurteilen, Parolen und Angriffen die rote Karte zu zeigen. Mit ihrer jährlichen Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht verfolgt die heimische Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler genau das.

In diesem Jahr wird der Autor Haase-Hindenberg mit seinem "SPIEGEL-Bestseller" von den Kindern und Enkeln Shoah-Überlebender berichten, von Juden, die aus Osteuropa, Israel und Amerika nach Deutschland gezogen sind, ebenso wie von Menschen, die aus verschiedenen Gründen zum Judentum konvertierten. Geschichten vom Alltag in Deutschland lebender Juden und Jüdinnen verwebt Haase-Hindenberg mit Erklärungen zu Symbolen, Glaubenspraxis und Geschichte.

So schreibt er von Dagmar, die sich hinter dem Rücken des jüdischen Vaters ausgerechnet für den Polizeidienst bewirbt, und von David, dem aus New York stammenden Jazzmusiker, der in Berlin die »jüdischste Stadt« Deutschlands entdeckt.



Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein, sich am Mittwoch, dem 9. November, um 19 Uhr in der Barockkirche zu Daaden, von Haase-Hindenberg – Schauspieler und Autor gleichermaßen - die jüdische Kultur näher bringen zu lassen. Die aufgezeichneten Lebensgeschichten repräsentieren - auch auf unterhaltsame Weise - die gesamte Breite jüdischen Lebens.
Am Abend der Lesung stehen die Bücher Gerhard Haase-Hindenbergs zum Erwerb und der Möglichkeit sie signieren zu lassen, dank freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Braun aus Herdorf, zur Verfügung.

Anmeldungen zur Lesung sind erwünscht, jedoch nicht verpflichtend. Kontaktieren Sie uns gerne unter post@baetzing-lichtenthaeler.de oder 02741/25454. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht packt das Reisefieber

Für den Frauenchor Pracht wurde ein Traum endlich wahr. Nach zwei Jahren Pause konnten die Sängerinnen ...

Klostergastronomie Marienthal schließt wegen Kostenexplosion

Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen ...

Kreativkreis der DJK Betzdorf veranstaltet Adventsbasar

Wer in diesem Jahr nicht dazu kam, Marmeladen oder Gelees selbst herzustellen, hat beim Adventsbasar ...

Ehrenamtliche stellen Sitzbank an Betzdorfer Marienkapelle auf

Die Interessengemeinschaft Marienkapelle und Westenergie-Mitarbeiterin Tabea Buchen stellen eine Sitzbank ...

Kinder "übernehmen" ein Restaurant in Kirchen

Gemeinsam mit dem Hotel & Restaurant "Zum Weißen Stein" veranstalten die Jugendpflegen nach einer längeren ...

Wissen: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Am Donnerstagmittag (3. November) parkte ein 36-Jähriger gegen 12.35 Uhr innerhalb der Ortslage von Hövels ...

Werbung