Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Kinderschutzbund Altenkirchen sucht helfende Hände

"Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen“ und "Wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt“ sind zwei Projekte des Kinderschutzbundes Altenkirchen, die sich an junge Familien mit ihren Neugeborenen richten. Für beide Projekte sucht der Kinderschutzbund dringend helfende Hände, die Freude im Umgang mit Menschen haben.

Renata Eicker und Diana Wendt hoffen auf Unterstützung. (Foto: Kinderschutzbund)

Altenkirchen. Die ersten Wochen nach der Geburt eines Kindes sind immer aufregend, schön, voller Gefühle, aber auch voller Fragen. Die Willkommensbesucherinnen des Kinderschutzbundes haben ein offenes Ohr für Fragen jeglicher Art. Bei ihren Besuchen bringen sie ein buntes Begrüßungspaket mit, dass gefüllt ist mit regionalen Informationen über wohnortnahe Angebote, Wissenswertes über das Leben mit Baby im ersten Lebensjahr und dazu allerlei Geschenken. Mit dem Angebot "Wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt“ unterstützt der Kinderschutzbund Eltern, die sich in dieser Zeit Entlastung wünschen, besonders wenn andere helfende Hände fehlen. Die Ehrenamtlichen begleiten Familien alltagspraktisch und unkompliziert. Ein Spaziergang mit dem Baby, spielen mit dem Geschwisterchen oder Begleitung von Mutter oder Vater zum Kinderarzt, dies sind nur einige Beispiele.



Für zwei bis drei Stunden pro Woche sind die Ehrenamtlichen die helfenden Engel, die Müttern und Vätern kleine Pausen im Alltag ermöglichen. "Für beide Projekte suchen wir dringend helfende Hände, die Freude im Umgang mit Menschen haben, flexibel, zuverlässig und aufgeschlossen sind. Zusammenhalt und Unterstützung sind in Zeiten wie diesen von besonderer Bedeutung. Wir bieten unseren Ehrenamtlichen Helferinnen eine fachliche Begleitung sowie regelmäßige Treffen mit Austausch im Team", teilt der Kinderschutzbund mit, dass auch Fortbildungen und Qualifizierungen ermöglicht werden.

Wer Interesse hat, kann sich melden: Willkommensbesuche, Diana Wendt und Demet Akgün, E-Mail an willkommen@kinderschutzbund-altenkirchen.de oder Tel. 0152/25923581; Wellcome, Renata Eicker, E-Mail an altenkirchen@wellcome-online.de oder Tel. 0176/87485364. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Cyclocross: Podiumsplatz für den Betzdorfer Christoph Ambroziak

Christoph Ambroziak gelang in der Klasse Masters 2 bei der renommierten Cyclocross-Veranstaltung "Querfeldrhein“ ...

Obersteinebacher Bilderhäuschen erstrahlt im neuen Glanz

Die Marienfigur als auch das Häuschen waren stark verwittert. Johannes Gehlen, Obersteinebacher Urgestein, ...

Zeugen gesucht: Diebstahl eines Rollers in Wissen

Als ein Jugendlicher gestern mit seinem Roller von der Schule nach Hause fahren wollte, musste er feststellen, ...

Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr ...

IT-Café spendet an die Betzdorfer Tafel

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative hat einen symbolischen ...

Aussteller können sich für Prachter Weihnachtsmarkt anmelden

Der Festplatz in Pracht verwandelt sich am 26. November in einen Weihnachtsmarkt. Dann laden die Stände ...

Werbung