Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

"kabelKLASSIK" präsentiert: Viola trifft Klavier

Am Samstag, 12. November, bringen Alfredo Oyaguez Montero (Klavier) und Bryon Wallis (Viola) die Vielfalt der Romantik zu Gehör. Beginn ist um 19 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal, Schönecker Weg 5, Windeck-Schladern.

(Symbolbild)

Windeck. Alfredo Oyaguez Montero studierte Klavier am Königlichen Konservatorium in Madrid bei A. Cano, C. Mejias und J. Colom und schloss mit dem Diplom ab. Er setzte seine Studien in Warschau, Prag sowie an der Yale School of Music fort, wo er zum Master of Music im Fach Klavier graduierte.

Bryon Wallis, geboren in Indianapolis, legte sein Examen 1997 an der Eastman School of Music in Rochester, New York, ab. 2001 wurde er an der Universität von Kalifornien promoviert. Nach fünfjähriger Tätigkeit als Konzertmeister der Great Falls Symphony in Montana zog er nach Paris, wo er mit dem Orchestre National d'ille de France, dem Les Siecle und dem Insula Orchester auftrat.



Folgende Stücke werden aufgeführt:
Max Bruch: Romanze F-Dur, op. 85, in einer Bearbeitung für Viola und Klavier
Robert Schumann: Märchenbilder, op. 113
Franz Schubert: Sonate für Arpeggione und Klavier, D 821

Tickets:
Vorverkauf: 15 Euro, Tageskasse: 18 Euro
Jugendliche unter 18 Jahre haben freien Eintritt

Vorverkaufsstellen:
Online www.kulturinitiative-windeck.de, Tourismuspavillon, Schönecker Weg 3, Schladern, Bürobedarf Schlösser, Rathausstr. 66, Rosbach, Majers Homestyle, Hauptstr. 45, Dattenfeld

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz empfängt Delegation aus den USA

Wie vielfältig die Ausbildung in Deutschland gestaltet ist, begeisterte eine US-amerikanische Besuchergruppe, ...

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Online-Yogakurs an

Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung ...

Schüler- und Junge Union Altenkirchen fordern landesweite Bibliotheken

Die Junge Union und Schüler Union im Kreis Altenkirchen setzen sich für die Bibliotheken an weiterführenden ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Heuzert

Am Morgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Heuzert. Dabei geriet eine junge Pkw-Fahrerin in ...

Nächster Meilenstein in Wissen: Ab 8. November rollt der Verkehr in der Rathausstraße

Großer Bahnhof herrschte am Donnerstag (3. November) in der Wissener Rathausstraße. Noch bevor die Stadt ...

Homepage der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld geht online

Es ist endlich soweit: Die neue Homepage der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld ist online. Nach einem ...

Werbung