Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Online-Yogakurs an

Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung betroffen sind oder waren. Auf viele Menschen hat Yoga eine beruhigende, ausgleichende Wirkung.

Yoga stärkt das allgemeine Wohlbefinden. (Symbolbild)

Region. In dem neuen Online-Kurs der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz (ab Dienstag, 22. November) können Müdigkeit und Erschöpfung reduziert und den Folgeerscheinungen von Stress entgegengewirkt werden. Gleichzeitig werden durch die Übungen Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Somit kann Yoga positive Effekte sowohl auf die psychische als auch auf die physische Gesundheit haben, heißt es in der Pressemitteilung. Die Kursleiterin, zertifizierte Yogalehrerin Sandra Laus (Yogasana-Yoga-Lehrerin SKA), hat ihr Programm auf die besondere Situation der Betroffenen abgestimmt. Eine Teilnahme an den jeweils dienstags von 17 bis 18.10 Uhr stattfindenden Treffen ist ohne Vorkenntnisse möglich und unabhängig davon, in welcher Behandlungsphase sich die Betroffenen befinden.



Benötigt werden ein Laptop/PC oder Tablet mit integrierter Kamera, Lautsprecher und Mikrophon sowie eine stabile Internetverbindung.
Die Kursgebühr beträgt 60 Euro (für Mitglieder der Krebsgesellschaft 55 Euro). Eine verbindliche Anmeldung unter der Tel. 0651/40551 oder per E-Mail an trier@krebsgesellschaft-rlp.de ist bis Freitag, 18. November, erforderlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schüler- und Junge Union Altenkirchen fordern landesweite Bibliotheken

Die Junge Union und Schüler Union im Kreis Altenkirchen setzen sich für die Bibliotheken an weiterführenden ...

Sportfreunde Schönstein brachten SG Alpenrod erste Saisonniederlage bei

Im letzten Auswärtsspiel bei der SG Herdorf, gab es für die Sportfreunde Schönstein wieder nichts zu ...

Erwin Rüddel zählt auf Lösungsansätze im Kampf gegen Bewegungsmangel

"Die Menschen bewegen sich zu wenig. Die Pandemie hat diesen negativen Trend noch verstärkt", weiß der ...

HwK Koblenz empfängt Delegation aus den USA

Wie vielfältig die Ausbildung in Deutschland gestaltet ist, begeisterte eine US-amerikanische Besuchergruppe, ...

"kabelKLASSIK" präsentiert: Viola trifft Klavier

Am Samstag, 12. November, bringen Alfredo Oyaguez Montero (Klavier) und Bryon Wallis (Viola) die Vielfalt ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Heuzert

Am Morgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Heuzert. Dabei geriet eine junge Pkw-Fahrerin in ...

Werbung