Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Erwin Rüddel zählt auf Lösungsansätze im Kampf gegen Bewegungsmangel

"Die Menschen bewegen sich zu wenig. Die Pandemie hat diesen negativen Trend noch verstärkt", weiß der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel. Deshalb habe seine Bundestagsfraktion mit einem Expertenteam aus dem Sport- und Gesundheitsbereich Lösungsansätze entwickelt, um dem fortschreitenden Bewegungsmangel in Deutschland entgegenzuwirken.

Als Marathon-Läufer geht Erwin Rüddel mit gutem Beispiel voran. (Foto: Bürgerbüro)

Berlin/Region. Der selbst aktiv Sport treibende Parlamentarier, der in New York, Köln und Berlin erfolgreich an drei Marathon-Läufen teilnahm und der regelmäßig das Goldene Sportabzeichen ablegt, verweist beispielgebend darauf, dass 84 Prozent der 11- bis 17-Jährigen nicht ausreichend körperlich aktiv seien. "Hieraus resultieren dauerhaft auch erhebliche Belastungen für unser Gesundheitswesen“, konstatiert Rüddel. Die Fraktionsveranstaltung mit dem Expertenteam sei dringend erforderlich gewesen, um den akut bestehenden Handlungsbedarf herauszuarbeiten.

"Es wurde darauf hingewiesen, dass der Breitensport mehr Trainer- und Übungsleiter benötigt. Generell ist darüber hinaus, wie von mir immer wieder gefordert, eine Stärkung des Ehrenamtes unbedingt erforderlich. Auch wurde die Forderung nach einer neuen ‚Bewegungsstunde in der Schule‘ erhoben – Handlungsbedarf, den der engagierte und fachkundige Diskussionsteilnehmerkreis erkannt hat, den die Bundesregierung hingegen offenkundig aber nicht sieht", wird Rüddel in der Pressemeldung seines Bürgerbüros zitiert. "Nicht nur, dass die Ampel-Regierung den Sport in ihren drei Entlastungspaketen zur Abmilderung der Energiekrise nicht einmal erwähnt. Auch der ‚Bewegungsgipfel‘ wurde erst geplant, nachdem unsere Fraktion per entsprechenden Antrag im Bundestag Druck gemacht hat.“



Als konstruktive Oppositionsfraktion nehme die CDU/CSU sich dieses alle Wahlkreise betreffenden Problems an. Dies werde sich unter anderem dadurch zeigen, dass aktuell ein Antrag im Plenum vorbereitet wird, der Forderungen aus der Veranstaltung aufgreifen und zu einer sport- und gesundheitlichen Agenda formen will. „Die Verantwortung für die Sportpolitik des Bundes kann aber niemand der Ampel-Koalition abnehmen. Sie muss jetzt dringend handeln", fordert Rüddel. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Blackout- Vorsorge: Was jeder selbst tun kann

Stromausfälle im Herbst und Winter, kalte Wohnungen, Ausfall von Telefon und Internet: Der russische ...

Einladung zu den Gedenkfeiern am Volkstrauertag

Anlässlich des Volkstrauertages 2022 finden in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain einige Gedenkfeiern ...

IGS Betzdorf-Kirchen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl bietet am 26. November nach zweijähriger Coronapause wieder ...

Sportfreunde Schönstein brachten SG Alpenrod erste Saisonniederlage bei

Im letzten Auswärtsspiel bei der SG Herdorf, gab es für die Sportfreunde Schönstein wieder nichts zu ...

Schüler- und Junge Union Altenkirchen fordern landesweite Bibliotheken

Die Junge Union und Schüler Union im Kreis Altenkirchen setzen sich für die Bibliotheken an weiterführenden ...

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Online-Yogakurs an

Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung ...

Werbung