Werbung

Nachricht vom 12.07.2011    

Topfit auf dem Rad

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen: Einmal mehr erläuterte Trainer Gerhardt Judt aus Katzwinkel die Grundlagen des sicheren Radfahrens schon im Kindergartenalter. Die Kita freute sich zudem über eine Spende der Westerwald Bank in Höhe von 300 Euro.

Gerhard Judt erläuterte den jungen Teilnehmern, was beim Radfahren zu beachten ist.

Birken-Honigsessen. Das war eine Premiere für Gerhard Judt, der seit vielen Jahren Fahrradsicherheitstrainings in Kooperation mit der Westerwald Bank durchführt: Die kommunale Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hatte hiezu nicht nur ihre Schützlinge aus dem Vorschulalter eingeladen, sondern deren Eltern gleich mit. Wie wichtig die Unterstützung der Eltern beim Erlernen der Grundfertigkeiten beim Radfahren ist, erläuterte Judt kurz und knapp: Leider, so seine Erfahrung, sei mancher Viertklässler noch nicht dazu in der Lage, einhändig zu fahren, deshalb sei es wichtig, dass die Grundlagen bereits im Kindergartenalter gelegt und regelmäßig trainiert würden - natürlich mit Fahrradhelm und einem Fahrrad in einwandfreiem Zustand. „Auch hier sind die Eltern gefordert“, so Judt. „Bei unserem Training geht es um die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen“, erläuterte der Trainer.

Nachdem Kinder, Eltern und die Erzieherinnen der Kita St. Elisabeth um die Leiterin Susanne Gockel sich zunächst mit Hilfe von Lehrfilmen über die Sicherheit im Straßenverkehr und insbesondere über die Bedeutung eines Fahrradhelms - „Mit Helm ist cool!“ - sowie über die notwendige Ausstattung eines verkehrssicheren Rades informiert hatten, ging es für die teilnehmenden Vorschulkinder auf den Parcours an der nahe gelegenen Grundschule in Birken-Honigsessen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Tausende von Kindern hat Judt in Kindergärten und Grundschulen allein im letzten Jahr mit dem Thema Sicherheit beim Fahrradfahren vertraut gemacht. Neben dem praktischen Teil gehören beim Training auch Informationen über die Gefahren und das Verhalten im Straßenverkehr zu seinem Übungsprogramm. Und zur Belohnung gab es neben dem Gefühl, demnächst sicherer im Sattel zu sitzen, für alle Teilnehmer auch Urkunden und Signalbänder, die Jugendberaterin Beate Volgger von der Westerwald Bank in Wissen mitgebracht hatte. Und nicht nur das: Mit einer Spende von 300 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit der Kita in Birken-Honigsessen zusätzlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Vollbrand einer Sattelzugmaschine, Sattelauflieger nur beschädigt

Fahrzeug fing Montagnacht auf der A3 zwischen Linz und Neustadt Feuer

Ein 28-Jähriger Fahrzeugführer ...

Mit Motorrad gegen Bäume - tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Dienstagabend, 12. Juli, ein 56-jähriger Motorradfahrer, der mit seiner Maschine ...

Verkaufsoffener Sonntag in Gebhardshain in der Planung

Für den 21. August plant die Werbegemeinschaft Gebhardshain einen verkaufsoffenen Sonntag. Im Rahmen ...

Hermann Reeh hatte über 300 Fotos bei Tour nach Aachen im Gepäck

Unterstützung vom Radsportclub Schwalbe in Aachen erhielt jetzt Hermann Reeh vom Weltladen in Betzdorf ...

Grube "Silberhardt" soll zum Besuchermagnet werden

Das neue Besucher- und Informationszentrum der Grube "Silberhardt" wird eine regionale Ausstrahlung ...

Wissen feierte grandioses Fest

Das 127. Schützenfest in Wissen ging in ein fröhliches Finale und zeigte deutlich, dass auch die junge ...

Werbung