Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Einladung zu den Gedenkfeiern am Volkstrauertag

Anlässlich des Volkstrauertages 2022 finden in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain einige Gedenkfeiern statt.

Symbolbild

VG Betzdorf-Gebhardshain. Die Termine für den Volkstrauertag in der Verbandsgemeinde sind wie folgt:

Am Samstag, dem 12. November:
- findet um 16:30 Uhr am Ehrenmal in Betzdorf-Bruche eine Gedenkfeier aus Anlass des
Volkstrauertages statt. Die Gestaltung erfolgt durch den MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche sowie die Valentinsmusiker Bruche.
- findet im Anschluss an die Vorabendmesse (17 Uhr) am Ehrenmal in Elkenroth eine
Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Die Musikkapelle des Musikvereins "Harmonie" Elkenroth, der Löschzug III der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth und die örtlichen Vereine werden die Feier mitgestalten.

Am Sonntag, dem 13. November:
- findet um 9 Uhr an der Gedenkstätte in der Friedhofshalle in Fensdorf eine Gedenkfeier statt. An der feierlichen Gestaltung beteiligt sich der Musikverein Brunken, der Kirchenchor "Cäcilia" Gebhardshain sowie die örtlichen Vereine. Die Ehrenwache erfolgt durch die Feuerwehr Steinebach.
- findet um 9:30 Uhr am Ehrenmal in Elben eine Gedenkfeier statt. Die Gestaltung erfolgt durch die Molzhainer Dorfmusikanten. Die Ehrenwache übernimmt der Löschzug I der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach.
- findet um 9:45 Uhr in der kath. Kirche in Alsdorf eine Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages statt. Die Ansprache wird von Ortsbürgermeister Rudolf Staudt gehalten, die Umrahmung erfolgt durch den CVJM-Posaunenchor Betzdorf, den MGV Grünebach sowie die Ehrenwache durch die Feuerwehr Alsdorf. Im Anschluss an die Gedenkfeier findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof statt.
- findet um 10 Uhr am Ehrenmal in Steinebach unter Mitwirkung des Musikvereins Steinebach, des MGV Eintracht Steinebach, der Kyffhäuserkameradschaft, der Reservistengemeinschaft "Skipper" und des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr eine Gedenkveranstaltung statt.
- finden um 10 Uhr in Malberg am Ehrenmal im Ortsteil Hommelsberg und um 10:45 Uhr am
Ehrenmal im Ortsteil Steineberg Gedenkveranstaltungen unter Mitwirkung der Ortsvereine statt.
- findet um 10 Uhr auf dem Friedhof in Scheuerfeld eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt. Die Gestaltung erfolgt durch den Musikverein Scheuerfeld und die örtliche Grundschule. Die Ansprache wird durch Ortsbürgermeister Harald Dohm gehalten. Die Ehrenwache erfolgt durch die Feuerwehr Scheuerfeld und den Schützenverein.
- findet um 10:15 Uhr die Gedenkfeier der Ortsgemeinde Kausen am Denkmal unter Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr, des Männergesangsvereins Zufriedenheit und des Musikvereins statt.
- findet um 11 Uhr im Rathaus in Betzdorf eine Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertages statt. Die Feierstunde wird von Schülerinnen und Schülern der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus in Betzdorf gestaltet. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den CVJM-Posaunenchor Betzdorf. Im Anschluss an die Gedenkfeier erfolgen die Kranzniederlegung und die Totenehrung am Ehrenmal in den Rainanlagen
- findet um 11 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof in Wallmenroth eine Gedenkfeier statt. Die Gestaltung erfolgt durch den Musikverein MGV Liederkranz 1875 Wallmenroth, den Musikverein Scheuerfeld 1890 und die Messdienerschaft Scheuerfeld-Wallmenroth als Vertreter der Jugend. Die Ehrenwache übernimmt die Feuerwehr Wallmenroth. Die Ansprache erfolgt durch Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach.
- findet um 11:30 Uhr nach den Gottesdiensten am Mahnmal im Ortskern von Gebhardshain die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt.
- Findet um 11:30 Uhr am Ehrenmal in Rosenheim eine Gedenkfeier statt. An der feierlichen Gestaltung der Gedenkfeier beteiligen sich die Bindweider Bergkapelle, der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr sowie der MGV "Eintracht" Rosenheim. Das geistliche Wort spricht Diakon Marco Kötting. Die Namen der Gefallenen und Vermissten werden von Martin Becker verlesen.
- findet um 11:30 Uhr am Ehrenmal in Dickendorf eine Gedenkfeier statt. An der Gestaltung der Feier beteiligen sich Pfarrer Michael Straka, der Musikverein Kausen sowie die Freiwillige Feuerwehr Kausen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Alle Personen, die an diesen Tagen den Opfern von Krieg und Gewalt gedenken möchten, sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen.
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


IGS Betzdorf-Kirchen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl bietet am 26. November nach zweijähriger Coronapause wieder ...

Am Ende noch deutlicher 5:1 Sieg bei der JSG Hammerland

Am Mittwoch musste Wisserland in der dritten Runde des Rheinlandpokal bei der JSG Hammerland einsteigen. ...

Herdorfer Narren feiern Sessionsauftakt mit Salutschüssen

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 lädt für den 11. November zur Sessionseröffnung auf den Herdorfer ...

Blackout- Vorsorge: Was jeder selbst tun kann

Stromausfälle im Herbst und Winter, kalte Wohnungen, Ausfall von Telefon und Internet: Der russische ...

Erwin Rüddel zählt auf Lösungsansätze im Kampf gegen Bewegungsmangel

"Die Menschen bewegen sich zu wenig. Die Pandemie hat diesen negativen Trend noch verstärkt", weiß der ...

Sportfreunde Schönstein brachten SG Alpenrod erste Saisonniederlage bei

Im letzten Auswärtsspiel bei der SG Herdorf, gab es für die Sportfreunde Schönstein wieder nichts zu ...

Werbung