Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

IGS Betzdorf-Kirchen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl bietet am 26. November nach zweijähriger Coronapause wieder einen Tag der offenen Tür an. Schulleitung und Lehrerkollegium freuen sich, gemeinsam mit ihren Schülern interessierten Viertklässlern und deren Eltern das Schulgebäude präsentieren zu können. Außerdem plant die Schule Informationsveranstaltungen über die Anmeldungen für die neuen Stufen 5 und 11.

Am Tag der Offenen Tür finden Führungen und Mitmachprojekte statt. (Foto: IGS)

Betzdorf. Der Tag der Offenen Tür an der IGS (Samstag, 26. November) ermöglicht einen Einblick in die unterrichtliche Arbeit und lädt in verschiedenen Projekten zum Mitmachen ein. Der Tag der offenen Tür findet von 9 Uhr bis 12 Uhr im Gebäude Betzdorf statt. Um 11-30 Uhr werden weiterhin Führungen im Gebäude Kirchen angeboten. Darüber hinaus lädt die Schule für Mittwoch, 30. November, alle interessierten Eltern, deren Kinder jetzt die 4. Klasse einer Grundschule besuchen und im Sommer 2023 an eine weiterführende Schule wechseln, zu einem Informationsabend ein, um ihr pädagogisches Konzept und ihre Aufnahmemodalitäten zu erläutern. Die Veranstaltung findet in der Aula der Schule um 19 Uhr am Standort Betzdorf statt.

Anmeldungen für die Klasse 5 können in der Zeit vom 27. Januar bis 31. Januar im Schulbüro am Standort Betzdorf zu folgenden Zeiten vorgenommen werden: Freitag, 27. Januar (11.30 Uhr bis 14 Uhr), Samstag, 28. Januar (9 Uhr bis 13 Uhr), Montag, 30. Januar (8 Uhr bis 16 Uhr), Dienstag, 31. Januar (8 Uhr bis 18 Uhr). Mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 im Original und in Kopie sowie der „gelbe Zettel“. Im Falle des alleinigen Sorgerechts ist der Negativbescheid und eine Vollmacht vorzulegen.



Am Mittwoch, 7. Dezember, sind Eltern und Schüler der Klassen 10 aller umliegenden Schulen eingeladen, sich um 19 Uhr in der Aula am Standort Betzdorf über die Oberstufe zu informieren. Auch am Tag der offenen Tür beantworten Ansprechpartner gerne anstehende Fragen.

Des Weiteren wird am Mittwoch, 4. Januar, für Oberstufen interessierte Schüler von 14 bis 15.30 Uhr im Gebäude in Kirchen eine freiwillige Potenzialanalyse angeboten, die Interessen, Stärken und Zukunftswünsche abgleicht, um eine gezielte Kurswahl bei der Anmeldung zur Stufe 11 vorzubereiten. Eine telefonische Anmeldung zur Potenzialanalyse ist erforderlich. Vorläufige Anmeldungen für die Oberstufe können vom 27. Januar bis 31. Januar erfolgen. Die IGS bittet um telefonische Terminvereinbarung unter 02741/935020. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Weitere Artikel


Am Ende noch deutlicher 5:1 Sieg bei der JSG Hammerland

Am Mittwoch musste Wisserland in der dritten Runde des Rheinlandpokal bei der JSG Hammerland einsteigen. ...

Herdorfer Narren feiern Sessionsauftakt mit Salutschüssen

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 lädt für den 11. November zur Sessionseröffnung auf den Herdorfer ...

Die große Siegerland Filmedition

Die Magie, die von bewegten Bildern ausgeht, übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. ...

Einladung zu den Gedenkfeiern am Volkstrauertag

Anlässlich des Volkstrauertages 2022 finden in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain einige Gedenkfeiern ...

Blackout- Vorsorge: Was jeder selbst tun kann

Stromausfälle im Herbst und Winter, kalte Wohnungen, Ausfall von Telefon und Internet: Der russische ...

Erwin Rüddel zählt auf Lösungsansätze im Kampf gegen Bewegungsmangel

"Die Menschen bewegen sich zu wenig. Die Pandemie hat diesen negativen Trend noch verstärkt", weiß der ...

Werbung