Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

IGS Betzdorf-Kirchen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl bietet am 26. November nach zweijähriger Coronapause wieder einen Tag der offenen Tür an. Schulleitung und Lehrerkollegium freuen sich, gemeinsam mit ihren Schülern interessierten Viertklässlern und deren Eltern das Schulgebäude präsentieren zu können. Außerdem plant die Schule Informationsveranstaltungen über die Anmeldungen für die neuen Stufen 5 und 11.

Am Tag der Offenen Tür finden Führungen und Mitmachprojekte statt. (Foto: IGS)

Betzdorf. Der Tag der Offenen Tür an der IGS (Samstag, 26. November) ermöglicht einen Einblick in die unterrichtliche Arbeit und lädt in verschiedenen Projekten zum Mitmachen ein. Der Tag der offenen Tür findet von 9 Uhr bis 12 Uhr im Gebäude Betzdorf statt. Um 11-30 Uhr werden weiterhin Führungen im Gebäude Kirchen angeboten. Darüber hinaus lädt die Schule für Mittwoch, 30. November, alle interessierten Eltern, deren Kinder jetzt die 4. Klasse einer Grundschule besuchen und im Sommer 2023 an eine weiterführende Schule wechseln, zu einem Informationsabend ein, um ihr pädagogisches Konzept und ihre Aufnahmemodalitäten zu erläutern. Die Veranstaltung findet in der Aula der Schule um 19 Uhr am Standort Betzdorf statt.

Anmeldungen für die Klasse 5 können in der Zeit vom 27. Januar bis 31. Januar im Schulbüro am Standort Betzdorf zu folgenden Zeiten vorgenommen werden: Freitag, 27. Januar (11.30 Uhr bis 14 Uhr), Samstag, 28. Januar (9 Uhr bis 13 Uhr), Montag, 30. Januar (8 Uhr bis 16 Uhr), Dienstag, 31. Januar (8 Uhr bis 18 Uhr). Mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 im Original und in Kopie sowie der „gelbe Zettel“. Im Falle des alleinigen Sorgerechts ist der Negativbescheid und eine Vollmacht vorzulegen.



Am Mittwoch, 7. Dezember, sind Eltern und Schüler der Klassen 10 aller umliegenden Schulen eingeladen, sich um 19 Uhr in der Aula am Standort Betzdorf über die Oberstufe zu informieren. Auch am Tag der offenen Tür beantworten Ansprechpartner gerne anstehende Fragen.

Des Weiteren wird am Mittwoch, 4. Januar, für Oberstufen interessierte Schüler von 14 bis 15.30 Uhr im Gebäude in Kirchen eine freiwillige Potenzialanalyse angeboten, die Interessen, Stärken und Zukunftswünsche abgleicht, um eine gezielte Kurswahl bei der Anmeldung zur Stufe 11 vorzubereiten. Eine telefonische Anmeldung zur Potenzialanalyse ist erforderlich. Vorläufige Anmeldungen für die Oberstufe können vom 27. Januar bis 31. Januar erfolgen. Die IGS bittet um telefonische Terminvereinbarung unter 02741/935020. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Am Ende noch deutlicher 5:1 Sieg bei der JSG Hammerland

Am Mittwoch musste Wisserland in der dritten Runde des Rheinlandpokal bei der JSG Hammerland einsteigen. ...

Herdorfer Narren feiern Sessionsauftakt mit Salutschüssen

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 lädt für den 11. November zur Sessionseröffnung auf den Herdorfer ...

Die große Siegerland Filmedition

Die Magie, die von bewegten Bildern ausgeht, übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. ...

Einladung zu den Gedenkfeiern am Volkstrauertag

Anlässlich des Volkstrauertages 2022 finden in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain einige Gedenkfeiern ...

Blackout- Vorsorge: Was jeder selbst tun kann

Stromausfälle im Herbst und Winter, kalte Wohnungen, Ausfall von Telefon und Internet: Der russische ...

Erwin Rüddel zählt auf Lösungsansätze im Kampf gegen Bewegungsmangel

"Die Menschen bewegen sich zu wenig. Die Pandemie hat diesen negativen Trend noch verstärkt", weiß der ...

Werbung