Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen veranstaltet Adventskonzert

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hat ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Vorsitzende Alexandra Reifenrath berichtete von den Veranstaltungsausfällen durch die Pandemie und von einem Highlight, dem Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer im Ahrtal. Bei der Versammlung ehrte die Kapelle zudem verdiente Mitglieder. Und kündigte ein Konzert für den 1. Advent an.

Von links: Kapellmeister Christoph Becker, Sebastian Fischer, Nico Dornhoff, Marie Marciniak, Annika Arndt, Celine Muhs, Maria Köhler, und Vorsitzende Alexandra Reifenrath. (Foto: Stadt- und Feuerwehrkapelle)

Wissen. In ihrem Bericht ging die Erste Vorsitzende auf das durch die Corona-Pandemie geprägte Jahr 2021 ein, das wieder einmal anders als geplant für das Orchester verlief. Viele traditionelle Auftritte des Vereins fielen pandemiebegingt aus. Dennoch gab es auch in diesem Jahr einige Highlights. So organisierte das Orchester wenige Tage nach der Flutkatastrophe im Juli ein Benefizkonzert für die Flutopfer im Ahrtal. Insgesamt konnten knapp 15.000 Euro an die Gemeinde Insul gespendet werden. Das Orchester konnte den Probenbetrieb nach eigenen Angaben weitestgehend aufrechterhalten, in dem die Proben ins Kulturwerk Wissen verlagert werden konnten. Im Anschluss an die Ausführungen der Ersten Vorsitzenden ging Geschäftsführer Johannes Ortheil auf das 120. Jahr der Vereinsgeschichte ein.

Kassiererin Carolin Schmidt konnte sich von den Kassenprüfern Thorsten Haupt und Ralf Kohlhaas eine einwandfreie Kassenführung bestätigen lassen. Thorsten Haupt wurde einstimmig als Kassenprüfer wiedergewählt. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.
Anschließend wurden Celine Muhs, Marie Marciniak und Jannik Ebach für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt. Für 25 Jahre aktives Musizieren wurden Anne Weber, Sebastian Fischer und Nico Dornhoff ausgezeichnet.



Für ihr herausragendes Engagement im Verein erhielten im Namen des Feuerwehrverbandes Stefan Schiermann, Philipp Bender, Maria Köhler, Annika Arndt und Laura Link die Ehrennadel in Bronze, Sebastian Fischer und Nico Dornhoff erhielten die Ehrennadel in Silber.
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle weist auf das diesjährige "Kleine Adventskonzert“ der Kapelle hin, welches am Sonntag, 27. November, 16 Uhr, in der katholischen Kirche Wissen "Kreuzerhöhung“ stattfindet. Karten für das Konzert können im Vorverkauf bei "der buchladen“, der Metzgerei Wickler, bei allen aktiven Musikern sowie an der Abendkasse erworben werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Matthias Reuber will schnellen Ausbau der Radwege

Der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU, Matthias Reuber, will einen schnelleren Ausbau ...

Sportfreunde Neitersen trauern um ein Urgestein

Der Geschäftsführer und ehemaliger Vorsitzender Eckhard Gansauer ist plötzlich verstorben. Eckhard Gansauer ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Die große Siegerland Filmedition

Die Magie, die von bewegten Bildern ausgeht, übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. ...

Herdorfer Narren feiern Sessionsauftakt mit Salutschüssen

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 lädt für den 11. November zur Sessionseröffnung auf den Herdorfer ...

Am Ende noch deutlicher 5:1 Sieg bei der JSG Hammerland

Am Mittwoch musste Wisserland in der dritten Runde des Rheinlandpokal bei der JSG Hammerland einsteigen. ...

Werbung