Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen veranstaltet Adventskonzert

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hat ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Vorsitzende Alexandra Reifenrath berichtete von den Veranstaltungsausfällen durch die Pandemie und von einem Highlight, dem Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer im Ahrtal. Bei der Versammlung ehrte die Kapelle zudem verdiente Mitglieder. Und kündigte ein Konzert für den 1. Advent an.

Von links: Kapellmeister Christoph Becker, Sebastian Fischer, Nico Dornhoff, Marie Marciniak, Annika Arndt, Celine Muhs, Maria Köhler, und Vorsitzende Alexandra Reifenrath. (Foto: Stadt- und Feuerwehrkapelle)

Wissen. In ihrem Bericht ging die Erste Vorsitzende auf das durch die Corona-Pandemie geprägte Jahr 2021 ein, das wieder einmal anders als geplant für das Orchester verlief. Viele traditionelle Auftritte des Vereins fielen pandemiebegingt aus. Dennoch gab es auch in diesem Jahr einige Highlights. So organisierte das Orchester wenige Tage nach der Flutkatastrophe im Juli ein Benefizkonzert für die Flutopfer im Ahrtal. Insgesamt konnten knapp 15.000 Euro an die Gemeinde Insul gespendet werden. Das Orchester konnte den Probenbetrieb nach eigenen Angaben weitestgehend aufrechterhalten, in dem die Proben ins Kulturwerk Wissen verlagert werden konnten. Im Anschluss an die Ausführungen der Ersten Vorsitzenden ging Geschäftsführer Johannes Ortheil auf das 120. Jahr der Vereinsgeschichte ein.

Kassiererin Carolin Schmidt konnte sich von den Kassenprüfern Thorsten Haupt und Ralf Kohlhaas eine einwandfreie Kassenführung bestätigen lassen. Thorsten Haupt wurde einstimmig als Kassenprüfer wiedergewählt. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.
Anschließend wurden Celine Muhs, Marie Marciniak und Jannik Ebach für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt. Für 25 Jahre aktives Musizieren wurden Anne Weber, Sebastian Fischer und Nico Dornhoff ausgezeichnet.



Für ihr herausragendes Engagement im Verein erhielten im Namen des Feuerwehrverbandes Stefan Schiermann, Philipp Bender, Maria Köhler, Annika Arndt und Laura Link die Ehrennadel in Bronze, Sebastian Fischer und Nico Dornhoff erhielten die Ehrennadel in Silber.
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle weist auf das diesjährige "Kleine Adventskonzert“ der Kapelle hin, welches am Sonntag, 27. November, 16 Uhr, in der katholischen Kirche Wissen "Kreuzerhöhung“ stattfindet. Karten für das Konzert können im Vorverkauf bei "der buchladen“, der Metzgerei Wickler, bei allen aktiven Musikern sowie an der Abendkasse erworben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Weitere Artikel


Matthias Reuber will schnellen Ausbau der Radwege

Der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU, Matthias Reuber, will einen schnelleren Ausbau ...

Sportfreunde Neitersen trauern um ein Urgestein

Der Geschäftsführer und ehemaliger Vorsitzender Eckhard Gansauer ist plötzlich verstorben. Eckhard Gansauer ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Die große Siegerland Filmedition

Die Magie, die von bewegten Bildern ausgeht, übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. ...

Herdorfer Narren feiern Sessionsauftakt mit Salutschüssen

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 lädt für den 11. November zur Sessionseröffnung auf den Herdorfer ...

Am Ende noch deutlicher 5:1 Sieg bei der JSG Hammerland

Am Mittwoch musste Wisserland in der dritten Runde des Rheinlandpokal bei der JSG Hammerland einsteigen. ...

Werbung