Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2022    

Pianist Andrey Denisenko spielt Beethoven-Konzert in Altenkirchen

Andrey Denisenko spielt am 20. November im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen. Das Konzert trägt den Titel "Weltklassik am Klavier – Beethoven 250+2 – seinen Geburtstag mögen wir immer feiern!" und präsentiert Werke von Ludwig van Beethoven.

Andrey Denisenko will das Publikum mit Werken von Beethoven verzaubern. (Foto: Sophie Wolter)

Altenkirchen. Das Konzert "Weltklassik am Klavier – Beethoven 250+2 – seinen Geburtstag mögen wir immer feiern!" mit Andrey Denisenko findet am Sonntag, 20. November, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen statt. "Solche Musik ist die Tatkraft an sich, die Tatkraft selbst, aber nicht als Idee, sondern in ihrer Wirklichkeit. Ich gebe dir zu bedenken, daß das beinahe die Definition Gottes ist. Imitatio Dei — mich wundert, daß das nicht verboten ist. Vielleicht ist es verboten", schrieb Thomas Mann in seinem Roman "Doktor Faustus" über Beethoven’s Musik. Das Konzertprogramm widmet sich Beethoven im ganzen und präsentiert verschiedene Werke aus verschiedenen Zeiten seines Lebens. Man kann die kosmische Vielfältigkeit seiner Kunst wahrnehmen, verspricht der Veranstalter. Beethoven sei ein Prophet in der Musik gewesen. Alles, was in der romantischen, impressionistischen und sogar zeitgenössischen Musik passiert, habe Beethoven schon vorweggenommen. "Was er mit der Harmonie und Form in seinen klassischen Sonaten tut, welche Dimensionen seine Musik erreicht, ist eine absolute Vollkommenheit", schwärmt der Konzertveranstalter.

Andrey Denisenko
Andrey Denisenko wurde in eine Musikerfamilie geboren. In sehr jungen Jahren begann er Klavier zu spielen. Während seines Studiums in Russland bei Prof. Sergej Osipenko gewann er mehrere Preise bei Wettbewerben und gab viele Konzerte in verschieden Städten Russlands. Seit 2017 ist Andrey ein Stipendiat von "Live Music Now" Hamburg. Seit April 2018 wird er von der Oscar und Vera Ritter-Stiftung gefördert. 2018 gewann er den 3. Preis beim Europäischen Klavier Wettbewerb Bremen, den 1. Preis beim Wettbewerb 2018 Elise Meyer Stiftung in Hamburg, den Steinway Förderpreis Klassik 2018. 2018 debütierte er unter der Leitung von Prof. Christian Kunnert im großen Saal der Laeiszhalle mit dem Harvestehude Sinfonieorchester Hamburg. 2019 trat Andrey in Japan auf und spielte ein Solo Recital in Tokyo. 2019 gewann er den Grand Prix in Internationalem Festival & Wettbewerb "Grand Piano in Palace" in St. Petersburg. Andrey genoss eine hochkarätige Ausbildung im Konzertfach Klavier. An der HfMT Hamburg absolvierte er sein Masterstudium mit höchster Auszeichnung und arbeitet derzeit mit Anna Vinnitskaya.



Der Eintritt beträgt zur Zeit wahlweise 20, 25 oder 30 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahren frei. Reservierungen werden entgegen genommen per E-Mail unter info@weltklassik.de und 0151/12585527. Details zum Programm gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Menschen strömten zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Die Sehnsucht nach dem gewohnten großen Katharinenmarkt war offensichtlich groß, denn die Besucher strömten ...

Benefizkonzert mit der "Steve Taylor Blues Band": SIN holte Musik nach Ebernhahn

Darauf durften sich alle Blues- und Rockfreunde aus dem Westerwald freuen: Am Freitag (4. November) fand ...

Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier in Oberdreis

Antonia Fournier, überregional bekannte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis hat ein breites künstlerisches ...

Herdorf: Einschusslöcher an Fenstern werfen Fragen auf

Spuren von vermutlich abgegebenen Schüssen beschäftigen die Polizei. Diese wurde am Freitag (4. November) ...

Neuordnung des kommunalen Finanzausgleiches: Am Ende trifft es alle Bürger

Am Donnerstag (3. November) trafen sich Kommunalpolitiker, Ratsmitglieder, Mitarbeiter der Finanzabteilungen ...

IG Metall ruft bei Federal Mogul in Herdorf zum Warnstreik auf

Die Inflation steigt immer weiter, während die knapp 400 Beschäftigten der Firma Federal Mogul, von denen ...

Werbung