Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2022    

Drei Anzeigen wegen Umparken eines Autos

Ein 17 jähriger Neuwieder wollte einen Pkw umparken, weil er seiner Meinung nach eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellte. Da der Schlüssel steckte, setzte er sich kurzerhand hinters Lenkrad und rangierte das Auto.

Symbolbild

Neuwied. Dabei wurde er von einer Polizeistreife kontrolliert. Wie sich dabei herausstellte, war der junge Fahrer alkoholisiert (1,23 Promille), hat keinen Führerschein und fuhr ohne die Erlaubnis der Fahrzeuginhaberin. Nach der Entnahme einer Blutprobe erwarten ihn jetzt drei Strafanzeigen.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Neuwied/Rhein
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Gemeinsam geht alles besser - Kirchener Vereine ziehen bei Stadtfest an einem Strang

Beim diesjährigen Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen am Sonntag (6. November) präsentierten sich viele ...

Klassik-Highlight: Chopin, Liszt, Gershwin

Ausnahmekünstler Har-Zahav präsentiert mit Unterstützung der Kulturfreunde Hamm am Sonntag, dem 13. November ...

Ab Mitte 2023 in Wissen: Bikepark mit Lift am Skihang

Flowline, Jumpline, Dirtpark, Downhill, Übungspacours Pumptrack und Dirtpark, Techniktrail Northshore: ...

Altenkirchen: Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen

In der Nacht von Freitag auf den Samstag kam es im Bereich des Stadthallenweges in Altenkirchen zur Beschädigung ...

Diebstahl von Fahrrad

In der Nacht von Freitag auf den Samstag wurde aus einem Carport in der Straße In den Steinen in 57520 ...

Jugendfeuerwehren zeigten ihr Können – gemeinsame Übung in Flammersfeld

Nachdem es, wie in vielen anderen Bereichen auch, fast zwei Jahre kaum gemeinsame Aktivitäten gab, war ...

Werbung