Werbung

Nachricht vom 12.07.2011    

Vollbrand einer Sattelzugmaschine, Sattelauflieger nur beschädigt

Fahrzeug fing Montagnacht auf der A3 zwischen Linz und Neustadt Feuer

Ein 28-Jähriger Fahrzeugführer aus dem Bereich Neustadt (Aisch/Bayern) befuhr mit seiner Sattelzugmaschine Scania samt Sattelauflieger, am 11.07.2011, gegen 23:48 Uhr, den rechten Fahrstreifen der stark abschüssigen BAB 3, zwischen den Anschlussstellen Bad Honnef/Linz und Neustadt (Wied), Richtungsfahrbahn Frankfurt am Main.

In der Nacht zu Dienstag brannte eine Zugmaschine aus Bayern auf der A3 bei Neustadt völlig aus.

Aufgrund während der Fahrt auffälliger Motorgeräusche verlor die Zugmaschine im anschließenden Steigungsbereich des „Wiedbachtals“ an Motorleistung. Vermutlich infolge eines technischen Defektes kam es zu einer starken Hitzeentwicklung im Motorraum, der zur Folge hatte, dass dieser in Brand geriet und Flammen auf das Führerhaus übergriffen. Der Fahrer konnte sich durch die Beifahrertüre in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Die Zugmaschine brannte völlig aus, der Auflieger wurde durch den Brand zum Teil beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf 40.000€ geschätzt.

Die Löscharbeiten wurden durch die Freiwillige Feuerwehren aus Neustadt (Wied) und Asbach vorgenommen. Die BAB 3 war in Richtung Frankfurt am Main für den Fahrzeugverkehr aufgrund anhaltender Bergungsarbeiten mehrstündig voll- beziehungsweise teilgesperrt. Es entstand ein Rückstau von zirka drei Kilometer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


Mit Motorrad gegen Bäume - tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Dienstagabend, 12. Juli, ein 56-jähriger Motorradfahrer, der mit seiner Maschine ...

Verkaufsoffener Sonntag in Gebhardshain in der Planung

Für den 21. August plant die Werbegemeinschaft Gebhardshain einen verkaufsoffenen Sonntag. Im Rahmen ...

Hobbykünstler Brachbach spendeten für die Lebenshilfe

Die Hobbykünstler aus Brachbach spendeten den Erlös ihres Kunstmarktes der Lebenshilfe. Aufgestockt hatte ...

Topfit auf dem Rad

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen: Einmal mehr erläuterte ...

Hermann Reeh hatte über 300 Fotos bei Tour nach Aachen im Gepäck

Unterstützung vom Radsportclub Schwalbe in Aachen erhielt jetzt Hermann Reeh vom Weltladen in Betzdorf ...

Grube "Silberhardt" soll zum Besuchermagnet werden

Das neue Besucher- und Informationszentrum der Grube "Silberhardt" wird eine regionale Ausstrahlung ...

Werbung