Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2022    

Proklamation vom Karnevalsverein Scheuerfeld

Naa?! Wen hat Tanja Schmidt als erste Vorsitzende vom Karnevalsverein Scheuerfeld denn hier versteckt? Die neuen Tollitäten für die Proklamation stehen in den Startlöchern. Am Samstag, dem 26. November, wird das große Geheimnis gelüftet.

Tanja Schmidt als erste Vorsitzende vom Karnevalsverein Scheuerfeld. (Foto: PM)

Scheuerfeld. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt. Der November ist eher ein trister Monat, doch für die Narren in Scheuerfeld fällt in dieser Jahreszeit traditionell der Startschuss für die neue Karnevalssession. Diese starten in die närrische fünfte Jahreszeit in der Turnhalle der Maximilian-Kolbe-Grundschule Scheuerfeld.

Bevor eine Karnevalssession so richtig starten kann, müssen natürlich neue Regenten proklamiert werden. Am 26.11. feiert der KV Scheuerfeld um 19.11 Uhr die Proklamation. Der Einlass ist ab 18 Uhr.

Neben der Proklamation der neuen Tollitäten werden viele auswärtige Vereine, Gruppen und Garden das Programm in der Turnhalle bunt gestalten. Präsident Marcel Hof und die Sitzungspräsidentin Yvonne Blickhäuser führen durch das bunte Programm.



Musikalisch wird der Abend von "DJ Tobi" begleitet, der auch nach dem offiziellen Programm die Bühne zum Beben bringen wird. Das Prinzenteam und der Karnevalsverein freuen sich auf einen tollen Abend mit vielen Besuchern aus nah und fern.
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Weitere Artikel


Nachruf zum Tod von ehemaligem SPD-Vorsitzenden Reiner Rühmann

Die Sozialdemokratie im Kreis Altenkirchen und darüber hinaus trauert um Reiner Rühmann, der vielen Mitstreitern ...

Fit in Textverarbeitung: Neuer Kurs in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet am Mittwoch, 16. November, und Mittwoch, 23. November, ...

Karnevalsgesellschaft Wissen feiert im Kulturwerk - Sessionsauftakt mit Freunden

Nachdem im letzten Jahr die Proklamation, ebenfalls im Kulturwerk, stattgefunden hatte und dann viele ...

Ab Mitte 2023 in Wissen: Bikepark mit Lift am Skihang

Flowline, Jumpline, Dirtpark, Downhill, Übungspacours Pumptrack und Dirtpark, Techniktrail Northshore: ...

Klassik-Highlight: Chopin, Liszt, Gershwin

Ausnahmekünstler Har-Zahav präsentiert mit Unterstützung der Kulturfreunde Hamm am Sonntag, dem 13. November ...

Gemeinsam geht alles besser - Kirchener Vereine ziehen bei Stadtfest an einem Strang

Beim diesjährigen Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen am Sonntag (6. November) präsentierten sich viele ...

Werbung