Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Dickendorf

Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkmast in Dickendorf haben begonnen. Wie die Deutsche Telekom mitteilt, soll der neue Standort die Mobilfunkversorgung in Dickendorf und Umgebung verbessern, sodass "die Einwohner stabiler mobil surfen und telefonieren können".

(Foto: Deutsche Funkturm)

Dickendorf. Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Dickendorf haben begonnen. Das teilt die Deutsche Telekom ihn ihrer Pressemitteilung mit. Ein rund 30 Meter hoher Stahlgittermast im Kreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz wird in Zukunft das Mobilfunknetz der Telekom ergänzen. Ziel sei es, die Versorgung in Dickendorf und Umgebung zu verbessern. "Immer mehr Menschen sind gleichzeitig im Netz unterwegs. Sie tauschen Fotos und Videos oder arbeiten mobil. Deshalb erhöhen wir ständig Geschwindigkeit und Kapazität in unserem Netz“, sagt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie Telekom Deutschland. "Unser Mobilfunk-Ausbau in Deutschland schafft die technologische Grundlage für eine moderne, digitale Gesellschaft. Davon profitiert heute auch Dickendorf.“

Die Deutsche Funkturm baut den Mobilfunkmast im Auftrag der Telekom. "Dickendorf bekommt einen modernen und zukunftsfähigen
Mobilfunkstandort. In erster Linie werden Kundinnen und Kunden der Telekom von unserem Mast profitieren, wir bieten unseren Standort aber auch allen anderen Mobilfunkanbietern an, sodass keine zusätzlichen Masten errichtet werden müssen“, sagt Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Deutsche Funkturm. In der Regel gehe ein Standort sechs bis zwölf Monate nach dem Bau in Betrieb und könne dann von den Kunden der Telekom genutzt werden. Der Mobilfunkmast in Dickendorf sei auch geeignet, um zukünftig 5G-Dienste zu senden.



"Durch den Mobilfunk-Ausbau in Deutschland schließt die Telekom Lücken im Mobilfunk und erhöht die Bandbreiten", heißt es in der Mitteilung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Beste Chancen für künftige Auszubildende in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Die Arbeitsagentur Neuwied legt die Ausbildungsmarktbilanz 2021/22 für die Kreise Neuwied und Altenkirchen ...

Cyberkriminalität WhatsApp: Erneute Fälle in Linz

Am vergangenen Wochenende wurde der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchtem Betrug durch ...

100 Jahre Chorverband Westerwald - Kirchenkonzert auf hohem Niveau in Kirburg

100 Jahre alt und kein bisschen leise: Der Chorverband Westerwald feiert sein hundertjähriges Bestehen ...

Einladung der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" zum Spielenachmittag in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Martinsmarkt Wissen: Begeisterte Händler, Geschäftsleute und Besucher

Da freut sich die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen riesig: Mehr als gut besucht war die Siegstadt ...

DFB-Verdienstnadel für Stefan Theis (TSV Liebenscheid)

Als ein Paradebeispiel für Idealismus und Engagement steht Stefan Theis vom TSV Liebenscheid. Ein Ehrenamtler, ...

Werbung