Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Polizei in Betzdorf öffnet ihre Türen für Interessierte am Polizeiberuf

Wer schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen einer Polizeidienststelle werfen wollte, sollte sich den Nachmittag des 29. November freihalten. An diesem Tag öffnet die Polizeiinspektion sowie die Kriminalinspektion in Betzdorf die Türen für alle Interessierten am Polizeiberuf.

Leiter PI Betzdorf: EPHK Marcus Franke Leiter KI Betzdorf: Polizeirat Markus Sander Stellvertreter PI Betzdorf: PHK Mario Sedello Motorradfahrer: POK Jan Hansonis
(Foto: PM)

Betzdorf. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr steht die Polizei im Sinne einer gläsernen Dienststelle allen im Alter von 15 bis 30 Jahren offen. Neben einer Besichtigung der Wache, der Einsatzfahrzeuge, des Gewahrsams und dem Erkennungsdienst stehen die Einstellungsberater für alle Fragen rund um den Polizeiberuf und das Einstellungsverfahren zur Verfügung. Eine Vorstellung der Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Koblenz runden den Nachmittag ab. Die Kolleginnen und Kollegen der Polizei in Betzdorf freuen sich darauf, einen Teil Ihrer Arbeit vorstellen zu dürfen und so vielleicht den ein oder anderen für den interessanten Beruf begeistern zu können. Treffpunkt ist der 29. November ab 17 Uhr im Hof hinter dem Gebäude der Polizei in Betzdorf.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Betzdorf
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Weitere Artikel


ADAC Trial Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche

Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin ...

Kostenfreie Online-Veranstaltung "Beratung zu Kopf-Halstumoren"

Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich bringen spezielle Fragen und häufig auch individuelle ...

Baradari zu Besuch in Siegener Kinderklinik

Die aktuelle Kliniksituation, überdimensionale Energiekosten, zu wenig Pflegepersonal und eine chronische ...

Vogelgrippe im Kreis Altenkirchen nachgewiesen: Aktuell keine Schutzzonen geplant

In der Verbandsgemeinde Wissen wurden bei einem privaten Geflügelhalter Fälle der Geflügelpest nachgewiesen. ...

Wissen: Fotoausstellung von Blackmore und Bläser ließ Gäste der Natur nahekommen

Zwei Künstler, die in ihren Herangehensweisen zur Fotografie nicht unterschiedlicher sein können: Louis ...

Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte wegen strafbarer Chatinhalte

Laut einer Presseinformation der Staatsanwaltschaft Koblenz läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen ...

Werbung