Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Polizei in Betzdorf öffnet ihre Türen für Interessierte am Polizeiberuf

Wer schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen einer Polizeidienststelle werfen wollte, sollte sich den Nachmittag des 29. November freihalten. An diesem Tag öffnet die Polizeiinspektion sowie die Kriminalinspektion in Betzdorf die Türen für alle Interessierten am Polizeiberuf.

Leiter PI Betzdorf: EPHK Marcus Franke Leiter KI Betzdorf: Polizeirat Markus Sander Stellvertreter PI Betzdorf: PHK Mario Sedello Motorradfahrer: POK Jan Hansonis
(Foto: PM)

Betzdorf. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr steht die Polizei im Sinne einer gläsernen Dienststelle allen im Alter von 15 bis 30 Jahren offen. Neben einer Besichtigung der Wache, der Einsatzfahrzeuge, des Gewahrsams und dem Erkennungsdienst stehen die Einstellungsberater für alle Fragen rund um den Polizeiberuf und das Einstellungsverfahren zur Verfügung. Eine Vorstellung der Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Koblenz runden den Nachmittag ab. Die Kolleginnen und Kollegen der Polizei in Betzdorf freuen sich darauf, einen Teil Ihrer Arbeit vorstellen zu dürfen und so vielleicht den ein oder anderen für den interessanten Beruf begeistern zu können. Treffpunkt ist der 29. November ab 17 Uhr im Hof hinter dem Gebäude der Polizei in Betzdorf.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Betzdorf
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


ADAC Trial Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche

Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin ...

Kostenfreie Online-Veranstaltung "Beratung zu Kopf-Halstumoren"

Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich bringen spezielle Fragen und häufig auch individuelle ...

Baradari zu Besuch in Siegener Kinderklinik

Die aktuelle Kliniksituation, überdimensionale Energiekosten, zu wenig Pflegepersonal und eine chronische ...

Vogelgrippe im Kreis Altenkirchen nachgewiesen: Aktuell keine Schutzzonen geplant

In der Verbandsgemeinde Wissen wurden bei einem privaten Geflügelhalter Fälle der Geflügelpest nachgewiesen. ...

Wissen: Fotoausstellung von Blackmore und Bläser ließ Gäste der Natur nahekommen

Zwei Künstler, die in ihren Herangehensweisen zur Fotografie nicht unterschiedlicher sein können: Louis ...

Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte wegen strafbarer Chatinhalte

Laut einer Presseinformation der Staatsanwaltschaft Koblenz läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen ...

Werbung