Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Erdkunde-LK der IGS Betzdorf-Kirchen unternahmen eine Exkursion zum Vulkanismus in der Eifel

Vor kurzem machten sich 34 Schülerinnen und Schüler der beiden Leistungskurse Erdkunde der MSS 11 der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen mit ihren Fachlehrern Frau Dr. Matern und Herrn Schneider auf den Weg in die Eifel, um ihr im Unterricht erworbenes Wissen zu den Vorgängen im Inneren der Erde zu vertiefen.

Eifel Exkursion
(Foto: PM)

Betzdorf. Im "Lava-Dome" in Mendig erkundeten sie hauptsächlich die Ursachen und Auswirkungen der Vulkanausbrüche in der Eifel. Dabei staunten sie, dass der Laacher-See-Vulkan zwar vor circa 13.000 Jahren das letzte Mal ausgebrochen war, aber nach wie vor aktiv ist und in geologisch naher Zukunft wieder ausbrechen kann. Was das bedeutet, veranschaulichte das Museum unter anderem anhand einer fiktiven Sondersendung der Nachrichten, wobei darauf hingewiesen wurde, dass auch die Region Betzdorf/Kirchen massiv davon betroffen sein würde.

Anschließend machte sich die Schülergruppe auf den Weg 30 Meter unter die Erde. In einem beeindruckenden Keller konnten die markanten Basaltformen bestaunt werden. Dieser Basalt wurde beispielsweise gebraucht, um Mühlsteine zu erstellen, die weit über die Grenzen Deutschlands exportiert wurden. Zudem wurde in diesen Kellern wegen seiner konstant niedrigen Temperatur lange Bier gelagert.



Im Anschluss wanderte die Gruppe zur Wingertsbergwand bei Mendig, einer bis zu 60 Meter hohe und mehrere hundert Meter lange Bims- und Tuffwand, die durch den Abbau vulkanischer Rohstoffe freigelegt wurde und den Ausbruch des Laacher-See-Vulkans dokumentiert, der damals Material in bis zu 30 Kilometer Höhe beförderte. Das Erlernte vertieften die Schülerinnen und Schüler bei einer weiteren Wanderung um den Laacher See, wo sie noch mehr über Basalt, Bims und Vulkanismus erfuhren und die Aktivität des Vulkans an aufsteigenden Kohlenstoffdioxid-Bläschen, sogenannten Mofetten, sahen und rochen. Am Ende eines langen Tages zeigten sich die Schülerinnen und Schüler sehr zufrieden mit den Erkenntnissen und Erlebnissen der Exkursion.
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Filmreif-Kino! Der Engländer der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 21. November im Vormittagsprogramm für ...

Heimatkalender der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte hat wieder einen Kalender mit Motiven aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ...

Ökumenisches Friedensgebet in Kirchen

Krieg und Leid halten diese Welt in Atem. Die Auswirkungen der politischen Situation in Teilen Europas ...

Neue Gürtelfarben beim "SPORTING Taekwondo" erarbeitet

Eine weitere Prüfung im Kup-Bereich wurde jüngst von "SPORTING Taekwondo" veranstaltet. Durch die hohe ...

Jerome Osterkamp vertrat DLRG Altenkirchen bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Aus Altenkirchen zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Rettungsschwimmen ging die Reise für Jerome ...

Baradari zu Besuch in Siegener Kinderklinik

Die aktuelle Kliniksituation, überdimensionale Energiekosten, zu wenig Pflegepersonal und eine chronische ...

Werbung