Werbung

Region |


Nachricht vom 19.10.2007    

Pferde als Leidenschaft und Beruf

Melanie Liebscher liebte von frühester Jugend an Pferde. Und hat ihre Passion jetzt zum Beruf gemacht: Sie legte erfolgreich die Prüfung zur Pferdewirtschaftsmeisterin ab.

melanie liebscher

Kescheid. Bereits über der Wiege, die in Recklinghausen stand, schwebte bei Melanie Liebscher ein blütenweißes Pferd, setzte damals schon die Zeichen für ihren Lebensweg. Auch heute, in Kescheid bei Flammersfeld, dreht sich ihr Leben um die großen, edlen Vierbeiner. Bereits nach dem Abitur führten sie Praktika in diese Richtung. Agrarwirtschaft wurde in Bonn studiert. Der erste berufliche Weg führte sie aber zu den Mitbewohnern eines landwirtschaftlichen Betriebes, Kühe und Schweine. Doch dann kam die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin hinzu und die Nähe zu den Pferden wurde wieder enger. In Kescheid wurde ein Anwesen zum Pferdebetrieb umgebaut und Pferde eingestellt. Jetzt legte Melanie Liebscher die Meisterprüfung zur Pferdewirtschaftsmeisterin für Zucht und Haltung ab. Dreimal im Jahr bietet sie Kindern gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Erlebnistage auf dem Reiterhof an. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Musik in alten Dorfkirchen

Musik in alten Dorfkirchen wird unter der Federführung des Kreises erstmals auf das gesamte Kreisgebiet ...

Vorbild "private Grundschule"?

Die Privatisierungswelle hat schon längst die Schulen erreicht. Auch die Grundschulen. In Betzdorf gibt ...

Holunder - ein tolles Gewächs in jedem Garten

Holunder ist ein weit verbreitetes Gewächs. Aber dass er auf einer Farm gehalten und wirtschaftlich angebaut ...

Fuchs und Krähe überlisten

Meint ein Jäger, mit Fuchs oder Rabenkrähe leichtes Spiel zu haben, hat er gegen scharfe Sinne und beachtliche ...

Mutige Verkäuferin stellte Diebin

Eine rabiate Diebin und eine mutige Verkäuferin: Am Mittwoch verfolgte eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes ...

Erfolgreich in Finalwochen gestartet

Erfolgreich in die Finalwochen gestartet ist das Rallye-Team Mysliwietz/Schumacher bei der Rallye Niedersachsen ...

Werbung