Werbung

Region |


Nachricht vom 19.10.2007    

Pferde als Leidenschaft und Beruf

Melanie Liebscher liebte von frühester Jugend an Pferde. Und hat ihre Passion jetzt zum Beruf gemacht: Sie legte erfolgreich die Prüfung zur Pferdewirtschaftsmeisterin ab.

melanie liebscher

Kescheid. Bereits über der Wiege, die in Recklinghausen stand, schwebte bei Melanie Liebscher ein blütenweißes Pferd, setzte damals schon die Zeichen für ihren Lebensweg. Auch heute, in Kescheid bei Flammersfeld, dreht sich ihr Leben um die großen, edlen Vierbeiner. Bereits nach dem Abitur führten sie Praktika in diese Richtung. Agrarwirtschaft wurde in Bonn studiert. Der erste berufliche Weg führte sie aber zu den Mitbewohnern eines landwirtschaftlichen Betriebes, Kühe und Schweine. Doch dann kam die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin hinzu und die Nähe zu den Pferden wurde wieder enger. In Kescheid wurde ein Anwesen zum Pferdebetrieb umgebaut und Pferde eingestellt. Jetzt legte Melanie Liebscher die Meisterprüfung zur Pferdewirtschaftsmeisterin für Zucht und Haltung ab. Dreimal im Jahr bietet sie Kindern gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Erlebnistage auf dem Reiterhof an. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Musik in alten Dorfkirchen

Musik in alten Dorfkirchen wird unter der Federführung des Kreises erstmals auf das gesamte Kreisgebiet ...

Vorbild "private Grundschule"?

Die Privatisierungswelle hat schon längst die Schulen erreicht. Auch die Grundschulen. In Betzdorf gibt ...

Holunder - ein tolles Gewächs in jedem Garten

Holunder ist ein weit verbreitetes Gewächs. Aber dass er auf einer Farm gehalten und wirtschaftlich angebaut ...

Fuchs und Krähe überlisten

Meint ein Jäger, mit Fuchs oder Rabenkrähe leichtes Spiel zu haben, hat er gegen scharfe Sinne und beachtliche ...

Mutige Verkäuferin stellte Diebin

Eine rabiate Diebin und eine mutige Verkäuferin: Am Mittwoch verfolgte eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes ...

Erfolgreich in Finalwochen gestartet

Erfolgreich in die Finalwochen gestartet ist das Rallye-Team Mysliwietz/Schumacher bei der Rallye Niedersachsen ...

Werbung