Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

Kinder der Kita Birken-Honigsessen nehmen Stelzenhaus in Beschlag

Von Katharina Behner

Durch die neu entstandenen Wolken-Gruppe in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen wurde auch das Spielgelände der Einrichtung erweitert. Die Gestaltung ist fast fertig und die Kinder können nun auch diesen Bereich einnehmen. Zu aller Freude wurde auch das beliebte Stelzenhaus von den Eltern neu gestaltet.

Eltern legten Hand an und restaurierten das bestehende Stelzenhaus für die Kinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. (Foto: Kita)

Birken-Honigsessen. Die Kinder der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen sind voller Freude. Endlich können sie ihren neu gestalteten und erweiterten Spielplatz nach der Erweiterung wieder voll einnehmen. Neben einigen neuen Spielgeräten wurde auch das bestehende Stelzenhaus restauriert und darüber freuen sich die Kleinen ganz besonders. Schon immer sehr beliebt, lädt es nun noch einmal mehr zu Spiel und Spaß ein. Das Projekt "Restaurierung des Stelzenhauses“ wurde vom Elternausschuss der Einrichtung ins Leben gerufen und organisiert. Neben Mitgliedern des Ausschusses beteiligten sich auch weitere Väter von Kindern der Einrichtung. So wurde gehämmert, gepinselt und ein neuer Zugang gebaut. Zudem konnten die Eltern Sponsoren finden, die Material für das Stelzenhaus spendeten.



Das Team der Kita St. Elisabeth dankt allen Mitwirkenden, die die Gestaltung unterstützt haben und freut sich sehr, das das Stelzenhaus über diesen Weg für die Kinder erhalten geblieben ist. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen veranstaltet Herbstsynode

Die Synodalen des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen treffen sich am 12. November zur Herbstsynode ...

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen – Bei tollem Wetter kamen viele Besucher

Bei zunächst fast Frühlingshaften Temperaturen zog das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt wieder mehrere ...

Nachtarbeiten am Bahnübergang Hattert

In der Nacht von Donnerstag, dem 10. November, ab 21 Uhr, auf Freitag, den 11. November, 7 Uhr werden ...

Verkauf von Gleisgrundstücken der Westerwaldbahn bei Elkenroth - zwei Angebote

Beim Verkauf von Gleisgrundstücken der Westerwaldbahn in den Gemarkungen Elkenroth und Weitefeld soll ...

Podiumsgarant Christoph Ambroziak überzeugt in beim Cyclocross in Bonn

Es war ein erfolgreiches Cyclocross-Rennen in Bonn für die Teilnehmer des RSC Betzdorf. Mit einem Podiumsplatz ...

Endlich wieder Hachenburger Pils Cup: Die Gruppen sind ausgelost

Vom 27. Januar bis 29. Januar 2023 findet nach einer coronabedingten Zwangspause endlich wieder der Hachenburger ...

Werbung