Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

Erfreuliches Ergebnis bei Schulbuskontrollen

In Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz führte die Polizeiinspektion Straßenhaus auch in diesem Jahr wieder vermehrt Schulbuskontrollen durch. Die Kontrollen fanden an den Schulbushaltestellen in Dierdorf, Horhausen und Asbach statt.

Symbolfoto

Region. An insgesamt drei Tagen kontrollierte die Polizei hier 41 Schulbusse auf ihre technische Verkehrssicherheit. Lediglich an drei Schulbussen stellten die Spezialisten der Verkehrsdirektion geringe Mängel fest – ein überaus erfreuliches Ergebnis.

Die beiden Verkehrssicherheitsberaterinnen der Polizeiinspektion Straßenhaus, Polizeihauptkommissarin Sanna Brix und Polizeioberkommissarin Katrin Kroner zeigten sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden: "Waren bei den Kontrollen in den vergangenen Jahren im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus immer wieder schwerwiegende Mängel an den Schulbussen feststellbar, konnten wir in diesem Jahr fast ausschließlich verkehrssichere Fahrzeuge verzeichnen. Diese positive Entwicklung ist höchst erfreulich, da dadurch die Verkehrssicherheit unserer Schüler auf ihrem Schulweg gewährleistet ist. Die durchgeführten Kontrollen stoßen auch bei den Berufskraftfahrern in der Personenbeförderung auf absolutes Verständnis."



Das Bestreben der beiden Verkehrssicherheitsberaterinnen ist es, auch zukünftig für verkehrssichere Schulbusse zu sorgen. Hierfür planen sie bereits weitere Kontrollmaßnahmen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Telefonische Sprechstunde mit MdB Martin Diedenhofen

Am Donnerstag, 17. November, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...


Blut spenden im Gebhardshainer Land

Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Im Bürgerhaus Nauroth kann am Freitag, ...

374 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Insgesamt 374 Auszubildende des Jahrgangs 2022 haben ihre IHK-Abschlussprüfung mit "sehr gut" abgeschlossen. ...

Initiative informiert in Horhausen über "Landwirtschaft im Klimawandel"

Extreme Wetterbedingungen wie Hitze, Trockenheit oder Starkregen nehmen zu. Da die Raiffeisen-Region ...

Nachtarbeiten am Bahnübergang Hattert

In der Nacht von Donnerstag, dem 10. November, ab 21 Uhr, auf Freitag, den 11. November, 7 Uhr werden ...

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen – Bei tollem Wetter kamen viele Besucher

Bei zunächst fast Frühlingshaften Temperaturen zog das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt wieder mehrere ...

Werbung