Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

Evangelische Pfarrer besuchen Mann Naturenergie in Langenbach

Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen besuchten die Firma Mann Naturenergie in Langenbach. "Energie, die nicht die Welt kostet“ war der bewusst doppeldeutig gewählte Titel des Impulsvortrages, in dem der geschäftsführende Gesellschafter Markus Mann unter anderem den Klimaschutz, energiepolitische und friedensethische Fragen auch in einen geopolitischen Zusammenhang stellte.

Die vielseitigen Holznutzungsmöglichkeiten lernten die Pfarrer bei dem Betriebsrundgang kennen. (Foto: Evangelischer Kirchenkreis)

Kreis Altenkirchen/Langenbach. Die Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen haben sich bei Mann Naturenergie über energiepolitische und friedensethische Fragen ausgetauscht. Der Titel des Impulsvortrages lautete "Energie, die nicht die Welt kostet“ und wurde vom Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Markus Mann gehalten. Dessen Plädoyer für eine Demokratisierung und Dezentralisierung der Energieversorgung und für eine Abkehr von der Abhängigkeit der Energielieferungen einzelner autokratisch geführter Staaten unterstrich Markus Mann mit konkreten Projekten vor Ort: Angefangen bei seinem ersten Windrad aus dem Jahr 1991, das bis heute Energie produziert, über etliche weitere Windkraftanlagen, großflächige Solaranlagen oder eben die nachhaltige Verwendung des heimischen Energieträgers Holz.

Wie aus der Pressemitteilung des Evangelischen Kirchenkreises außerdem hervorgeht, konnten sich die Pfarrer bei einer Betriebsführung über die vielseitigen Möglichkeiten der Holznutzung und -verarbeitung informieren. "Wir machen rundes Holz eckig und eckiges rund“, fasste Markus Mann die Produktionsweise augenzwinkernd zusammen und demonstrierte unter anderem eine Sortieranlage für Stammholz, automatische Sägen für die Kantholz- und Bretterproduktion sowie die Pelletpressanlage, in der anfallende Sägenebenprodukte zu einem nachhaltig ökologischen Energieträger mit besonders kleinem CO2-Fußabdruck werden.



"Man will der nächsten Generation ja etwas Gutes hinterlassen – und da ist Ihr Weg der, der weiter führt“, sagte Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide und dankte Markus Mann für die vielfältigen Einblicke, Eindrücke, An- und Aussichten, die im Hinblick auf die Erhaltung der Schöpfung besonders wertvoll seien. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Dienstag (28. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Chevrolet ...

Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Weitere Artikel


Warnung an die Verkehrsteilnehmer im Raum Betzdorf

Aufgrund eines am kommenden Freitag, stattfindenden Aufzugs/Demonstrationszugs, wird es in den Morgenstunden ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Historisches Quartier

Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat seine Mitglieder und deren ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Ein Todesfall

Wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilte, meldete das Gesundheitsamt Altenkirchen einen weiteren ...

Ernährungsworkshop bei der VHS Altenkirchen-Flammersfeld

Die Umsetzung einer bewussten Ernährung im Alltag fällt nicht jedem leicht. Deshalb bietet die Volkshochschule ...

JU-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald bringen Weihnachtsbaum frei Haus

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen und Westerwald bringen Weihnachten in das Zuhause. Hierfür ...

Faustballer des VfL Kirchen starten in die Hallensaison

Bereits vor einigen Wochen haben die Faustballer des VfL Kirchen ihre Stollen- gegen die Hallenschuhe ...

Werbung