Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

Einmal Profikicker sein: Team "Diakids" des DRK Krankenhaus Kirchen zu Besuch beim BVB

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Trainingsbedingungen traf sich am vergangenen Samstag (5. Novmeber) das Team "Diakids" zu einem Spaßtraining beim Fußballerstligisten Borussia Dortmund. Initiator war das Diabetes-Team der Kinderabteilung im DRK Krankenhauses Kirchen, unter der Leitung von Chefärztin Frau Dr. med. Louisa van den Boom.

Es war ein erfolgreicher Ausflug für das Team "Diakids" aus Kirchen in Dortmund. (Fotos: privat)

Kirchen. In Kooperation mit dem Förderverein der Abteilung konnte den interessierten Familien eine kostenfreie Teilnahme ihrer Kinder an diesem Event ermöglicht werden.

Bei den insgesamt 23 Teilnehmern handelte es sich um Kinder und Jugendliche im Altern von sechs bis 14 Jahren, bei denen die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 besteht. Hier kann es bei sportlicher Betätigung zu teils starken Schwankungen der Blutzuckerwerte kommen. Dies erfordert ein wachsames Auge sowohl der Eltern, als auch des betreuenden Teams, um gegebenenfalls schnell eingreifen zu können. Da die Teilnehmer teilweise bereits seit mehreren Jahren durch das Diabetesteam in Kirchen betreut werden, stand daher einem reibungslosen und unbeschwertem Ablauf nichts im Wege.

Zu Beginn erfolgte eine kurze Besprechung und das standesgemäße Umkleiden. Hierzu erhielten alle Teilnehmer ihr eigenes, teils personalisiertes, BVB-Trikot. Danach begann, vis-sa-vis des imposanten Signal Iduna Park Stadion, ein rund 90-minütiges Fußballtraining, bei dem alle Kids mit viel Spaß und großem Einsatz dabei waren. Hierbei erhielten sie professionelle Tipps und konnten erste „Profiluft“ schnuppern.



Abgerundet wurde der Tag mit einer Führung durch „den Tempel“, wie das Stadion von den Fans genannt wird. Hierbei erhielten die Teilnehmer interessante Einblicke, auch hinter die Kulissen. Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto auf der Trainerbank.

Teilnehmer, Eltern und das betreuende Team waren sich am Ende des Tages einig, dass dies eine rundum gelungene Veranstaltung war und sich die teilweise weite Anfahrt mehr als gelohnt hatte. Nicht zuletzt der rege Erfahrungsaustausch untereinander wurde von allen Beteiligten positiv erwähnt, sodass sie bereits der Wunsch nach einer Wiederholung äußerten.
Dies konnte von Chefärztin Frau Dr. van den Boom sicher zugesagt werden. Die Vorbereitungen ähnlicher Events, für das kommenden Jahr, seien bereits angelaufen, mit und ohne Fußball.
Mehr wollte das Diabetes-Team aus Kirchen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Beyer-Mietservice spendet 5.000 Euro an Kreis-Jugendfeuerwehr und "Wäller helfen e.V."

Die Beyer-Mietservice KG hat insgesamt 5.000 Euro an Kreis-Jugendfeuerwehr und "Wäller helfen e.V." gespendet. ...

"Ada und die Gleichung des Glücks": Lesung mit Sonja Roos in Hachenburg

Sonja Roos wird am Donnerstag (10. November) aus ihrem im August erschienenen Roman "Ada und die Gleichung ...

Brennholzdiebstahl in Horhausen

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es am Montag (24. Oktober) zu einem Brennholzdiebstahl aus ...

Westerwälder Rezepte - „Schgouns“ auf Omas Art

Meine englische Brieffreundin kam Ende der 60er Jahre mit Mutter und Bruder zu Besuch. Die Engländer ...

Der schönste Garten des Westerwaldes ist in Windhagen

Ziel des ersten Westerwälder Gartenpreises war es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Biodiversität ...

Kirchen: Wer wird den großen KVW04 in die Session 2022/2023 führen ?

Endlich geht es wieder los und das möchte der Karnevalsverein Wehbach (KVW04) mit möglichst vielen befreundeten ...

Werbung